Alexander Blessin (r.), Trainer des FC St. Pauli freut sich mit Sportchef Andreas Bornemann (l.) und Co-Trainer Peter Németh. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

St.-Pauli-Analyse: So bleibt Blessins Defensiv-Bollwerk in der Bundesliga

Nur 22 Gegentore nach 20 Spielen: St. Pauli hat die zweitbeste Defensive der Bundesliga. Der Weg von Trainer Alexander Blessin ist der richtige, wie die Datenanalyse zeigt. mehr

Olympische Flagge vor dem Hamburger Rathaus. © Imago / Metelmann

Hamburg will Olympia - Berlin schreckt vor Abstimmung zurück

Hamburg und Berlin gemeinsam als Ausrichter für Sommerspiele - das war bisher die Idee. Jetzt bereitet sich Hamburg immer stärker darauf vor, Olympia alleine auszutragen. mehr

Die deutschen Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder (Los Angeles Lakers, l.) und Daniel Theis (Boston Celtics) in der NBA im Duell © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Michael Dwyer

Nach NBA-Kritik: Schröder über Utah nach Detroit - auch Theis wechselt

Gerade erst hatte der Basketball-Nationalmannschaftskapitän das Trade-Geschäft mit Spielern "moderne Sklaverei" genannt. Nun traf es ihn auch selbst wieder. mehr

Werder Bremens Trainer Ole Werner © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Florian Wiegand

Werder in München ohne Trainer Werner, aber mit Stürmer Silva

Im schweren Auswärtsspiel beim Bundesliga-Spitzenreiter wird Co-Trainer Patrick Kohlmann den gesperrten Ole Werner an der Seitenlinie vertreten. mehr

Braunschweigs Rayan Philippe (r.) und Hannovers Marcel Halstenberg kämpfen um den Ball © dpa Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

Niedersachsenderby Hannover 96 - Eintracht Braunschweig am 9. März

Die DFL hat die Spieltage 25 bis 28 zeitgenau angesetzt. Zum Duell der "Roten" mit den "Löwen" kommt es am Sonntagnachmittag. In der Ersten Liga stehen gleich zwei Nordduelle an. mehr

Boris Herrmann auf seiner Malizia in Les Sables-d'Olonne mit der Flagge des Yacht Club de Monaco © Olivier Blanchet / Alea

Herrmann und Casiraghi starten beim Segel-Klassiker Admiral's Cup

Der Hamburger Skipper wird bei der Neuauflage des Admiral's Cup gemeinsam mit seinem Freund auf einem Boot segeln. Auch weitere Mitglieder des Teams Malizia sind dabei. mehr

Flensburgs Lukas Joergensen wird von der Kieler Defensive gestoppt. © IMAGO/Claus Bergmann

Kiel gegen Magdeburg: THW bangt nach WM-Lotterie um Duvnjak

Der Handball-Rekordmeister empfängt den aktuellen Champion am Sonnabend zum Bundesliga-Top-Spiel, hat nach der WM aber personelle Sorgen. mehr

Trainer der SG Flensburg-Handewitt: Ales Pajovic © imago images / Pixsell

Los geht's! Der neue SG-Trainer Pajović spürt das Kribbeln

Mit dem neuen Coach Aleš Pajović startet Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt am Sonntag beim HC Erlangen in die Rückrunde. mehr

Magnus Carlsen © IMAGO / ZUMA Press Wire

"Vielleicht das Ende der FIDE": Schlammschlacht vor Schach-Turnier an der Ostsee

Ex-Weltmeister Magnus Carlsen fordert den Präsidenten des Weltverbandes zum Rücktritt auf. Organisator Jan Henric Buettner prophezeit das mögliche Ende der FIDE. mehr

Fußballer auf dem Platz mit Ball am Fuß. © NDR
ARD Mediathek

Bartels, Durm, Mittag - Ex-Profis im Amateurfußball

Nach ihren erfolgreichen Karrieren spielen die Ex-Profis Fin Bartels, Erik Durm und Anja Mittag jetzt im Amateurfußball. Video

Sport-Kurzmeldungen

Erster Sieg Richtung Olympia: DEB-Frauen gewinnen in Bremerhaven

Die deutschen Eishockey-Frauen haben den ersten Schritt in Richtung Olympia 2026 geschafft. Beim Qualifikationsturnier in Bremerhaven setzte sich das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) durch. Zum Auftakt hatte Ungarn die Slowakei mit 3:1 besiegt. Zweiter Gegner ist am Sonnabend (14.30 Uhr) die Slowakei. Zum Schluss geht es am Sonntag (18 Uhr) gegen Ungarn. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich für die Winterspiele in Mailand. | 06.02.2025 22:05

Tennis: Seidel erreicht in Rumänien Viertelfinale

Tennisprofi Ella Seidel hat beim WTA-Turnier in Cluj-Napoca/Rumänien die Runde der besten acht Spielerinnen erreicht. Die Hamburgerin setzte sich bei der mit 275.094 US-Dollar dotierten Veranstaltung in ihrem Achtelfinale gegen die Russin Anna Blinkowa mit 6:2 und 7:6 (7:5) durch. Die 19-Jährige trifft nun wieder auf eine Russin - die an Nummer eins gesetzte Anastassija Potapowa, die in der Weltrangliste Platz 32 belegt. Zum Vergleich: Seidel ist lediglich 143. | 06.02.2025 16:45

Einsprüche von Kiel und St. Pauli: Mündliche Verhandlung am 28. Februar

Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verhandelt die Berufungen des Bundesliga-Trios Union Berlin, Holstein Kiel und FC St. Pauli gegen das Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" mündlich. Der Termin wurde für den 28. Februar ab 12.30 Uhr am DFB-Campus in Frankfurt angesetzt. Die Sitzung leitet Oskar Riedmeyer, der Vorsitzende des DFB-Bundesgerichts. Beisitzer sind Arno Heger und Carsten Ramelow. | 06.02.2025 16:19

Holstein Kiel verlängert mit Remberg

Fußball-Bundesligist Holstein Kiel und Nicolai Remberg haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung geeinigt. Das teilte der Club am Donnerstag mit. Über die neue Vertragslaufzeit des 24 Jahre alten Mittelfeldspielers machten die "Störche" keine Angaben. "Er ist ein junger, talentierter Spieler, der stets großen Einsatz zeigt und sich seit seinem Wechsel im Sommer 2023 hervorragend weiterentwickelt hat", sagte Geschäftsführer Sport Carsten Wehlmann. | 06.02.2025 16:10

Handball-Bundesliga: HSV Hamburg holt Kofler aus Potsdam

Der österreichische Handballer Elias Kofler wechselt zur kommenden Saison zum HSV Hamburg. Das gab der Bundesligaklub am Donnerstag bekannt. Kofler kommt vom 1. VfL Potsdam, wo er seit 2023 aktiv ist und in der vergangenen Saison Zweitliga-Meister wurde. Für den HSVH ist es der erste feststehende Sommer-Neuzugang. "Wir freuen uns, mit Elias einen starken Spieler zu bekommen, der noch viel Entwicklungspotenzial hat", sagte Sportdirektor Johannes Bitter: "Er ist gerade in der Abwehr sehr variabel einsetzbar." In der Hansestadt erhält Kofler einen Dreijahresvertrag. Handball-Bundesliga | 06.02.2025 11:25

Eurocup: Hamburg Towers feiern erfolgreichen Abschluss

Die Hamburg Towers haben sich mit einem Erfolg aus dem Eurocup verabschiedet. Der Basketball-Bundesligist triumphierte mit 80:62 (41:36) über das zuvor schon für die Play-offs qualifizierte Team von Cedevita Olimpija Ljubljana und stellte damit die vereinseigene Bestmarke von sechs Siegen in diesem Wettbewerb in einer Spielzeit ein. Zudem schob sich Hamburg dank des Erfolges nach 18 absolvierten Partien der Hauptrunde auf den achten Rang der B-Gruppe vor. Bester Werfer war Jaizec Lottie mit 17 Punkten. | Eurocup-Bilanz der Towers | 05.02.2025 21:48

Fussball

Handball

Handballer der dänischen Nationalmannschaft posieren für ein Foto. © Screenshot
1 Min

Nach WM-Sieg: Dänische Handball-Nationalspieler sind zurück

Einige von ihnen spielen bei der SG Flensburg-Handewitt - und nahmen am ersten Training unter dem neuen Trainer Pajović teil. 1 Min

Mehr Sport

Datenanalyse

Münchens Kingsley Coman (l.) und Kiels Lewis Holtby kämpfen um den Ball. © Imago Images Foto: HMB Media Paul Fritz

Berechnung zur Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Zwei Nordclubs hoffen auf Europa, zwei kämpfen um den Klassenerhalt. So wird die Bundesliga-Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Wolfsburgs Kathrin Hendrich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Geraldine Reuteler © Imago Images

Frauen-Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Mit Wolfsburg hofft im spannenden Vierkampf an der Spitze ein Nordclub auf den Meistertitel. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Spielszene aus der Partie Hamburger SV gegen Hannover 96. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

2. Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Zwei Nordclubs spielen oben mit, einer kämpft um den Klassenerhalt. So wird die Zweitliga-Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Rostocks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Hansa, Osnabrück und Co.: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Drei Nordclubs spielen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Video-Tipp

Charlie Dalin feiert seinen Sieg bei der Vendée Globe © Jean-Marie Liot / Alea
9 Min

Tränen, Feuer und Champagner: Die triumphalen Ankünfte bei der Vendée Globe

Am Mittwochabend hat Mallizia-Skipper Boris Herrmann die Vendée Globe als Zwölfter beendet. Die besten Szenen der Kanaleinfahrten der bisher angekommenen Skipper im Video. 9 Min

Feuerwerk der Turnkunst © NDR
74 Min

Feuerwerk der Turnkunst

Weltklasse-Akrobatik, Hochleistungssport und regionale Sportgymnastik - das ist das Feuerwerk der Turnkunst. 74 Min

In einer Collage kniet Heinrich Popow auf einer Laufstrecke vor einem Kind. © NDR/Colorbox/Aida Koric/Pencham Pumila/Markus Heimbach
ARD Mediathek

Heinrich Popow - Vom Paralympics-Star zum Lebenshelfer

Helfen ist sein Lebensmotto. Paralympics-Sieger Heinrich Popow hat über 1.000 amputierte Menschen wieder zum Sport gebracht. Video

Stefan Beinlich in einer Collage © NDR
ARD Mediathek

Kreisliga, Premier League, Nationalspieler - Stefan Beinlich

Angeblich aus gesundheitlichen Gründen wird Stefan Beinlich in der DDR aussortiert. Nach der Wende macht er seinen Weg. Video