Verjus

Verjus (Französisch für "grüner Saft") ist ein konzentrierter mild-saurer Saft aus ausgepressten unreifen Weintrauben. Er wurde bereits im Mittelalter - damals gab es in Mitteleuropa noch keine Zitronen - zum Würzen und Verfeinern von Speisen verwendet. Später geriet er außer in Teilen Frankreichs in Vergessenheit. Heute verwendet man Verjus in der feinen Küche anstelle von Zitronensaft oder Weinessig, etwa für die Herstellung von Soßen.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Verjus

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?