Stielmus

Stielmus, auch Rübstiel genannt, gehört botanisch zu den Speiserüben und ist damit ein Wurzelgemüse. Die frischen, jungen Blätter stammen meist von der Mai- oder Herbstrübe und können roh als Salat oder gedünstet gegessen werden. Die Wurzel wird nicht verzehrt. Da Stielmus recht empfindlich ist und nur etwa einen Tag im Kühlschrank hält, sollte es nach dem Kauf schnell verarbeitet werden. Wie Spinat fällt Stielmus beim Kochen stark zusammen, deshalb benötigt man pro Person etwa 200 bis 250 Gramm.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Stielmus

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?