Skrei

Skrei ist das norwegische Wort für laichreifen Kabeljau aus dem Nordmeer, bei uns wird der Fisch auch als Winterkabeljau bezeichnet. Der Skrei wächst im kalten Nordpolarmeer auf und begibt sich in den Wintermonaten zu seinen Laichplätzen an der norwegischen Küste. Dabei legt er mehrere Hundert Kilometer zurück, was sein Fleisch schön fest und sehr schmackhaft macht. Skreisaison ist von Januar bis Mitte April.

Da die weltweiten Fischbestände abnehmen und viele Arten als überfischt gelten, sollten Verbraucher beim Kauf stets auf Herkunft und Nachhaltigkeit achten.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Skrei

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?