Rosa Beeren

Rosa Beeren werden fälschlicherweise oft auch als rosa Pfeffer bezeichnet, sind aber botanisch nicht mit dem Pfefferstrauch (Piper nigrum) verwandt und auch nicht scharf. Vielmehr sind sie die Früchte des brasilianischen Pfefferbaums. Sie werden reif geerntet und getrocknet und haben einen angenehmen leicht süßlichen, fruchtigen Geschmack. Damit die weichen Beeren ihr Aroma voll entfalten können, sollte man sie zerdrücken, mörsern oder mahlen. Die Beeren sind vielfältig zu verwenden. Sie eignen sich gut zum Würzen von Schafskäse, Fleisch- und Fischgerichten, Soßen und Süßspeisen. Wichtig: Die Beeren nicht mitkochen, sonst verlieren sie ihren Geschmack, sondern erst vor dem Servieren zu den Speisen geben.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Rosa Beeren

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?