Dorsch

Dorsch ist die Bezeichnung für Kabeljau, der in der Ostsee lebt. Sein mageres, zartes Fleisch ist sehr schmackhaft und schmeckt sowohl gebraten als auch gekocht oder gedünstet. Getrocknet ist er auch als Stockfisch vor allem in südeuropäischen Ländern beliebt. Im Durchschnitt sind die in Ost- und Nordsee gefangenen Tiere etwa zwei bis vier Kilogramm schwer. Sie können aber bis zu zwei Meter groß und knapp 100 Kilogramm schwer werden.

Der Kabeljau gehörte früher zu den sogenannten Brotfischen, weil er so zahlreich vorhanden war. Heute sind die Bestände durch Überfischung massiv bedroht. Kabeljau sollte deshalb nur selten auf den Tisch kommen und beim Kauf sollten Kunden auf Herkunft und Fangmethode achten.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Dorsch

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?