Stand: 07.02.2023 | 16:02 Uhr | Die Nordreportage
1 | 10 Wie unterscheiden sich die verschiedenen Zwiebelsorten wie Speisezwiebeln, weiße und rote Zwiebeln oder Schalotten voneinander?
© Colourbox, Foto: art and cooking
2 | 10 Speisezwiebeln sind auch als Haushalts- oder Küchenzwiebeln bekannt. Wie scharf sie schmecken, hängt vom Anteil des enthaltenen ätherischen Öls ab.
© Fotolia.com, Foto: Picturefoods.com
3 | 10 Rote Zwiebeln haben eine milde Schärfe. Wegen ihres süßlichen Geschmacks sind sie besonders beliebt in Salaten, Suppen und Soßen.
© Fotolia.com, Foto: Picturefoods.com
4 | 10 Auch die großen Gemüsezwiebeln schmecken milder und süßlicher als kleinere Speisezwiebeln. Daher eignen sie sich gut zum Füllen, etwa mit Hackfleisch. Die im Inneren helle, saftige Zwiebel schmeckt aber auch roh im Salat, gegrillt oder geschmort.
© Fotolia.com, Foto: Picturefoods.com
5 | 10 Das feine, milde Aroma von weißen Zwiebeln ist vor allem in Südeuropa beliebt. Wenn sie groß genug sind, eignen sie sich auch zum Füllen.
© Fotolia.com, Foto: Picturefoods.com
6 | 10 Die kleinen Schalotten überzeugen ebenfalls mit einem feinen Aroma. Von länglich bis rund gibt es sie in vielen Formen. In edlen Gerichten und besonders Soßen ersetzen Schalotten häufig einfache Zwiebeln.
© Fotolia.com, Foto: Picturefoods.com
7 | 10 Der Geschmack von Frühlings- oder Lauchzwiebeln ist relativ mild. Frühlingszwiebeln werden oft roh in Salaten und anderen kalten Speisen verwendet.
© Fotolia.com, Foto: Barbara Pheb
8 | 10 Der grüne Teil der Frühlingszwiebeln schmeckt ähnlich wie Schnittlauch und ist am oberen Ende auch hohl.
© Colourbox
9 | 10 Eine weiße bis silbrig schimmernde Haut gibt der Silberzwiebel ihren Namen. Mit 1,5 bis knapp 4 Zentimetern Durchmesser bleibt sie recht klein. Silberzwiebeln werden häufig sauer eingelegt, etwa in Mixed Pickles. Sie eignen sich aber auch als Beilage zu gebratenem Fleisch.
© Fotolia.com, Foto: tunedin
10 | 10 Perlzwiebeln sehen Silberzwiebeln zum Verwechseln ähnlich. Sie werden meist als saure Konserven angeboten, sind aber auch frisch erhältlich. Dann schmecken Perlzwiebeln geschmort oder in Soßen.
© Fotolia.com, Foto: Picturefoods.com