Vögel benötigen im Winter Nahrung. Gärtner Peter Rasch baut für sie zwei Futterstationen - eine aus Holz und einer Flasche und eine aus einer Tasse.
Stand: 20.11.2024 | 15:09 Uhr | Rasch durch den Garten
1 | 11 Mit diesen einfachen Futterstationen stellt Gartenexperte Peter Rasch die Versorgung heimischer Vögel in der kalten Jahreszeit sicher. Die eine besteht aus einer Glasflasche, einem Holzbrett, elf Schrauben und einer feinen Gewindestange.
© NDR, Foto: Udo Tanske
2 | 11 Die andere ist ein einfacher Becher, der mit Sonnenblumenkernen und Fett befüllt wird. Ein Holzstöckchen dient den Vögeln als Sitzstange.
© NDR, Foto: Udo Tanske
3 | 11 Die Bretter für die Futterstation sind schnell zugeschnitten. Benötigt wird eines für die Wandhalterung, eines für die Landeplattform sowie ein drittes, das als Flaschenhalter dient. Dazu kommen drei kurze Leisten.
© NDR, Foto: Udo Tanske
4 | 11 Bevor es ans Verschrauben geht, sollten die Kanten der Hölzer geglättet werden. Das geht gut mit Schleifpapier.
© NDR, Foto: Udo Tanske
5 | 11 In das kleinste Brett wird mit einem Forstnerbohrer ein Loch für den Flaschenhals gebohrt.
© NDR, Foto: Udo Tanske
6 | 11 Die Maße können variieren und sollten an die jeweilige Flasche angepasst werden.
© NDR, Foto: Udo Tanske
7 | 11 Die Bretter werden so verschraubt, dass der Flaschenhals zwei bis drei Zentimeter über dem unteren Brett hängt. Ist der Abstand größer, rutscht zu viel Futter nach.
© NDR, Foto: Udo Tanske
8 | 11 Oben befestigt Peter Rasch die Flasche mit einer zurechtgebogenen Gewindestange. Draht oder festes Band eignen sich auch. Das Futter rieselt nun aus der Flasche und stoppt automatisch, wenn der Futterberg den Flaschenhals erreicht.
© NDR
9 | 11 Wenn Vögel etwas wegpicken, rutscht neues Futter nach. So lange bleibt es trocken und vor Wind und Wetter geschützt in der Flasche. Die Futterflasche erreichen die Vögel problemlos.
© NDR, Foto: Udo Tanske
10 | 11 Wer verhindert möchte, dass bei Wind Futter von der Landeplattform weht, baut aus Leisten eine Umrandung.
© NDR, Foto: Udo Tanske
11 | 11 Ganz leicht ist diese Futterstation herzustellen: Eine Tasse oder einen nicht zu tiefen Becher mit Vogelfutter füllen und unter Rühren geschmolzenes Fett wie Rindertalg, Schweineschmalz oder Kokosfett darüber gießen. Der hölzerne Rührstab bleibt gleich drin - als Landebahn und Sitzstange für die Vögel.
© NDR