Landwirtschaft, Umwelt und Natur bei NDR 1 Radio MV

Pilotprojekt für mehr Katzenschutz in der Mecklenburgischen Seenplatte

17.03.2025 12:10 Uhr

Vor einem Jahr wurde in den Amtsbereichen Röbel, Malchow und Waren eine Katzenschutzverordnung erlassen. Damit wollte der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte dafür sorgen, dass sich Katzen nicht ungehindert vermehren. Erste Ergebnisse liegen vor. 5 Min

Obstbaumveredelung - So geht's!

16.03.2025 12:10 Uhr

Bei der Obstsortensammlung Waldeshöhe bei Jatznick lernen interessierte Hobbygärtner, wie sie Obstbäume selbst veredeln können. 2 Min

Gesund und nachhaltig kochen mit wenig Geld

15.03.2025 12:10 Uhr

Gesunde Nahrungsmittel sind oft teurer. Noch mehr Geld kostet der Einkauf, wenn es nachhaltig sein soll. Viele Menschen können sich das nicht leisten. Welche Tricks es dennoch gibt, zeigt ein Workshop im Rahmen des Weltverbrauchertages in Rostock. 3 Min

Neue Stechimmen-Berater braucht das Land

14.03.2025 12:10 Uhr

Stechimmen-Berater helfen dort, wo Biene, Wespe und Hornisse in Konflikte mit dem Mensch kommen. Sie zeigen, wie Flugbahnen der Insekten verändert werden können oder setzen Nester um. Ein Workshop in Rostock will neue Berater gewinnen. 2 Min

Agrarbündnis-Treffen in MV fordert mehr Humus auf Ackerböden

13.03.2025 12:10 Uhr

Zwei Drittel der Ackerböden in MV weisen sehr geringe Humusgehalte auf, so die Kritik. Auf dem Jahrestreffen des Agrarbündnisses in Güstrow werden Lösungsansätze diskutiert. Dazu zählen neue Sorten, die mehr Wurzelmasse und so mehr Humus bilden. 2 Min

Kraniche stehen auf einem Feld. Kraniche sind bekannt für ihre beeindruckenden Flattertänze. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Patrick Pleul
3 Min

Kraniche in MV: Gibt es einen Unterschied zwischen Binnen- und Ostseekranichen?

09.03.2025 12:10 Uhr

An diesem Wochenende tauschen sich Kranichschützerinnen und -schützer aus Mecklenburg-Vorpommern über das Zugverhalten und die Lebensweise der Kraniche aus. 3 Min

Weltfrauentag Porträt einer Junglandwirtin als Chefin

08.03.2025 12:10 Uhr

Nur jeder 10. Chef in der Agrarbranche ist weiblich. Zu ihnen gehört Kathleen Wübbel. Sie ist mit 26 Jahren Juniorchefin im Familienbetrieb. Als "Mädchen für alles" und speziell in der Ferkelproduktion. In einem Netzwerk vermittelt sie ihre Erfahrungen. 3 Min

Aktuelle Meldungen beim NDR in MV

Die Silhouette von Mecklenburg-Vorpommern liegt transparent über einen blau eingefärbtem Foto einer Ansicht der Ostseeküste mit Felsen. © Fotolia Foto: Micha R

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern. Von Politik über Kultur bis Sport - von NDR 1 Radio MV, dem Nordmagazin und den anderen NDR Programmen. mehr

Das Landesfunkhaus  des NDR in Schwerin © NDR/ Foto: Christian Spielmann

Die Mittagsschau kompakt

Besser informiert am Mittag: Punkt 12 Uhr hören Sie auf NDR 1 Radio MV das Wichtigste aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt. mehr

Heinz Galling hält eine Bachforelle in die Kamera. © NDR Foto: Guido Jubelt

Rute raus, der Spaß beginnt – der Angel-Podcast

Jeden Monat eine neue Folge: Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings plaudern über Fische, Köder und die beste Technik. mehr

Vorschaubild für den Podcast Nachrichten auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Podcast: Die Nachrichten von NDR 1 Radio MV

Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV. mehr