In MV gibt es 42 Pilzberater. Eine von ihnen ist Veronika Weisheit. Sie bietet auf Anfrage auch Führungen durch den winterlichen Wald an. Auch Pilze, die jetzt wachsen, sind essbar und sehr schmackhaft.
2 Min
Im vergangenen Jahr haben rund 135.000 Gäste das Naturerlebniszentrum Müritzeum besucht. Derzeit werden Pläne zur Modernisierung des Müritzeums erarbeitet. Im nächsten Jahr sollen unter anderem die Schaubecken vergrößert werden.
3 Min
35.000 Angeltouristen kommen jedes Jahr an die Boddenküsten in Vorpommern, vorrangig um einen großen Hecht zu fangen. Doch der Bestand schwindet - das hat ein großes Forschungsprojekt gezeigt.
2 Min
Wer im Sommer und Herbst große Äpfel, saftige Birnen und volle Kirschbäume haben will, muss jetzt zu Astsäge und Gartenschere greifen. Dabei ist eine möglichst große Ernte gar nicht das vorrangige Ziel.
2 Min
Zum Abschluss der Grünen Woche in Berlin haben die Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern eine positive Bilanz gezogen. 250.000 Besucherinnen und Besucher haben sich für die Angebote in der MV-Halle interessiert.
3 Min
Die Sommer- und die Winterlinde – das sind die Heilpflanzen des Jahres 2025.
Die Wahl soll an die Heilkraft der Lindenblüten erinnern - die vor allem als Tee ein Allrounder gegen grippale Infekte und Husten ist. Altes Wissen neu entdeckt.
2 Min
Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern. Von Politik über Kultur bis Sport - von NDR 1 Radio MV, dem Nordmagazin und den anderen NDR Programmen.
mehr