Sonntagsstudio

NDR Kultur bringt die Literatur in den Norden - im "Sonntagsstudio" dokumentieren wir die aufregendsten Begegnungen mit ihr. In der Reihe "Der Norden liest" (ehemals: "Autoren lesen"), der ältesten und renommiertesten Lesereihe im deutschen Hörfunk, kommen die Autoren selbst zu Wort: Literaten wie Daniel Kehlmann, Margriet de Moor, Juli Zeh, Michael Köhlmeier, Leïla Slimani und viele andere, aber auch berühmte Sachbuch-Autoren wie Ian Kershaw, Pascale Hugues und Ronald Reng waren in der jüngeren Vergangenheit zu Gast, um ihre aktuellen Werke vorzustellen - nicht nur in den Metropolen Hamburg und Hannover, sondern auch in Stade, Lübeck, Rostock, Osnabrück, Göttingen, Greifswald, Ahrensburg und überall sonst, wo Bücher geliebt werden.

Das "Sonntagsstudio" ist darüber hinaus der Ort für unsere Diskussionsreihen "Herrenhäuser Gespräche" und "HörSalon im Bucerius Kunst Forum" - und es präsentiert aufwändige Studioproduktionen zu besonderen literarischen und historischen Gedenktagen.

NDR Kultur Mikrofon © NDR Foto: Andreas Kluge

Sonntagsstudio

09.03.2025 20:00 Uhr
NDR Kultur Mikrofon © NDR Foto: Andreas Kluge

Sonntagsstudio

02.03.2025 20:00 Uhr
NDR Kultur Mikrofon © NDR Foto: Andreas Kluge

Sonntagsstudio

23.02.2025 20:00 Uhr
Eine Krankenschwester hält einem älteren Mann die Hände. © picture alliance / imageBROKER Foto: Oleksandr Latkun

Sonntagsstudio

16.02.2025 20:00 Uhr

Pflege kranker und alter Menschen wird ein immer wichtigeres Thema – aber nimmt die Gesellschaft es auch wichtig genug? mehr

Stefan Gwildis und Annette Frier stehen an zwei Pulten und Lesen © NDR / Maren Janning Foto: Maren Janning

Der Norden liest: Siegfried Lenz und das Radio - eine Matinee

09.02.2025 20:00 Uhr

Ohne den Hörfunk wäre Siegfried Lenz kaum so ein großer Autor geworden: Wir würdigen sein umfangreiches Schaffen für die Ohren. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?