Sonntagsstudio

NDR Kultur bringt die Literatur in den Norden - im "Sonntagsstudio" dokumentieren wir die aufregendsten Begegnungen mit ihr. In der Reihe "Der Norden liest" (ehemals: "Autoren lesen"), der ältesten und renommiertesten Lesereihe im deutschen Hörfunk, kommen die Autoren selbst zu Wort: Literaten wie Daniel Kehlmann, Margriet de Moor, Juli Zeh, Michael Köhlmeier, Leïla Slimani und viele andere, aber auch berühmte Sachbuch-Autoren wie Ian Kershaw, Pascale Hugues und Ronald Reng waren in der jüngeren Vergangenheit zu Gast, um ihre aktuellen Werke vorzustellen - nicht nur in den Metropolen Hamburg und Hannover, sondern auch in Stade, Lübeck, Rostock, Osnabrück, Göttingen, Greifswald, Ahrensburg und überall sonst, wo Bücher geliebt werden.

Das "Sonntagsstudio" ist darüber hinaus der Ort für unsere Diskussionsreihen "Herrenhäuser Gespräche" und "HörSalon im Bucerius Kunst Forum" - und es präsentiert aufwändige Studioproduktionen zu besonderen literarischen und historischen Gedenktagen.

Joachim Dicks und Lisa Kreißler stehen vor einer Bücherwand und lächeln. © NDR Foto: Birgit Bohle

Land in Sicht: Wir schlafen!

30.06.2024 20:00 Uhr

Sehr viel Lebenszeit - wahrscheinlich nicht genug - verwenden wir für den Schlaf. Aber warum? Lisa Kreißler und Joachim Dicks suchen in den Büchern nach Antworten. mehr

Joachim Dicks, Ulla Lenze und Daniel Schreiber sitzen auf Stühlen auf einer Bühne und lachen sich an. © Literaturhaus Hildesheim

Der Norden liest: Daniel Schreiber und Ulla Lenze

23.06.2024 20:00 Uhr

Daniel Schreiber und Ulla Lenze sprechen im Literaturhaus Hildesheim über das Trauern. mehr

Podium Herrenhäuser Gespräch im Schloss Herrenhausen in Hannover © NDR Foto: Julia Beyer

Herrenhäuser Gespräch: Dresscode

16.06.2024 20:00 Uhr

Ein alltäglicher Vorgang und doch alles andere als banal: Wenn wir uns anziehen, dann spielen wir, ordnen uns einer Gruppe zu und feilen an unserer Identität. mehr

Michel Friedman diskutiert mit Düzen Tekkal über sein neues Buch, moderiert von Ulrich Kühn © NDR Foto: Alexander Solloch

"Judenhass": Michel Friedman diskutiert mit Düzen Tekkal über sein Buch

09.06.2024 20:00 Uhr

Michel Friedman gibt eine Vermisstenanzeige auf: Wo sind die Menschen, die sich laut und deutlich gegen den Antisemitismus stellen? Mit Düzen Tekkal diskutiert er über sein Buch „Judenhass“. mehr

Porträt Dana von Suffrin. © Arne Wenzel Foto: Arne Wenzel

Der Norden liest: Dana von Suffrin stellt ihren neuen Roman vor

02.06.2024 20:00 Uhr

Ihr Debüt „Otto“ wurde heftig gefeiert. „Aber ich hatte den Ehrgeiz, einen zweiten Roman zu schreiben, der besser ist“, sagt Dana von Suffrin. In Göttingen stellt sie „Nochmal von vorne“ vor. mehr