Weihnachtsbaum-Verkauf: Absatzstärkstes Wochenende erwartet

Die Weihnachtsbaum-Verkäufer im Land rechnen für Sonnabend und Sonntag mit einem großen Andrang. Laut der Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Weihnachtsbaumproduzenten dürfte dieses dritte Adventswochenende das verkaufsstärkste werden. Und auch zu Beginn der Schulferien werden laut der Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Weihnachtsbaumproduzenten wohl noch viele ihren Baum kaufen. Dabei beobachten die Weihnachtsbaum-Erzeuger mehrere Trends. So würden viele Familien zum einen ihre Bäume inzwischen selber schlagen wollen, um einen möglichst frischen Baum zu bekommen. Zum anderen würden eher kleinere und schlankere Bäume gekauft. Die Preise für Weihnachtsbäume sind in diesem Jahr etwas gestiegen. Als Grund nennen die Produzenten den Arbeitskräftemangel und europaweit sinkende Anbauflächen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landwirtschaft
