Stand: 04.02.2025 09:36 Uhr

Wahlhelfer seit 1990: Ahrensburger Bürgermeister sagt Danke

Ein Wähler gibt seinen Stimmzettel ab und steckt ihn in die Wahlurne. © NDR Screenshot
Mittlerweile haben auch die Städte Bad Oldesloe und Quickborn genug Wahlhelfende für die anstehenden Bundestagswahl gefunden.

Seit 1990 engagieren sich Wilfried Thielsen und Edgar Müller aus Ahrensburg (Kreis Stormarn) als Wahlhelfer. Zum 35-jährigen Jubiläum in diesem Jahr hat sie der Ahrensburger Bürgermeister, Eckart Boege (SPD), für Dienstag ins Rathaus eingeladen und möchte Danke sagen. Für die anstehenden Bundestagswahlen haben mittlerweile auch die Städte Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) und Quickborn (Kreis Pinneberg) genug Wahlhelfende gefunden. Zuletzt waren dort noch einige Stellen unbesetzt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 8:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.02.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Auf dem Bild ist eine Fahne der Gewerkschaft ver.di zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Öffentlicher Dienst: Hier wird am Mittwoch in SH gestreikt

Vom Warnstreik betroffen sind unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Krankenhäuser und Kitas. Im Land sind Kundgebungen geplant. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Weichen  in einer Nahaufnahme fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bauarbeiten am Schienennetz: Hier fallen in SH Züge aus

Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?