Stand: 03.06.2024 14:52 Uhr

Vekehrstote in SH seit 2004: meist Autofahrer

Ein Radfahrer auf einem Fahrradstreifen © Colourbox Foto: Knud Nielsen
Mit elf Prozent gibt es die wenigsten Verkehrstoten in Schleswig-Holstein unter den Radfahrern.

Auf den Straßen Schleswig-Holsteins haben in den vergangenen 20 Jahren fast 2.500 Menschen durch Unfälle ihr Leben verloren. Die meisten von ihnen - fast 53 Prozent - waren nach Angaben des Statistikamts Nord dabei als Autofahrer unterwegs. Etwa 19 Prozent fuhren mit einem Motorrad oder Moped und rund 13 Prozent waren zu Fuß unterwegs. Die wenigsten Verkehrstoten gab es unter den Radfahrern. Ihr Anteil lag bei etwa elf Prozent. Die Zahl der Verletzten ist deutlich höher. So wurden seit 2004 mehr als 312.000 Menschen bei Unfällen verletzt. Allerdings sind seitdem die Zahlen der Toten und den Verletzten zurückgegangen - nur bei den Radfahrern nicht

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 12:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.06.2024 | 15:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: Hier wird heute in SH gestreikt

Betroffen sind unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?