Bahn-Ausfälle in Südholstein: U1 für drei Wochen gesperrt
Die U1 ist für drei Wochen zwischen Hamburg und Norderstedt gesperrt. Bei der RB 81 fallen zwischen Ahrensburg und Hamburg Verbindungen aus. Auch rund um Elmshorn könnte es bald länger dauern.
Zwischen Norderstedt (Kreis Segeberg) und Hamburg müssen sich Bahnreisende in den kommenden drei Wochen auf längere Fahrtzeiten einstellen. Die U1 fährt noch bis zum 23. Februar nicht zwischen Norderstedt-Mitte und Ochsenzoll. Auf der Strecke werden unter anderem Weichen erneuert, um die Sicherheit zu verbessern, heißt es von der Hamburger Hochbahn.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Fahrtzeit verlängert sich laut Hochbahn um bis zu 20 Minuten.
RB 81 und RE 80: Verbindungen fallen aus
Auch zwischen Ahrensburg (Kreis Stormarn) und Hamburg sowie Bargteheide (Kreis Stormarn) und Hamburg gibt es Einschränkungen im Bahnverkehr. Dort fallen zwischen dem 3. und dem 9. Februar mehrere Verbindungen in den Abendstunden auf den Linien der RB81 und der RE80 aus. Auch dort sind die Ausfälle laut DB Regio Nord auf Bauarbeiten zurückzuführen.
Für die ausfallenden Züge ist ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hamburg Hasselbrook und Ahrensburg sowie Bargteheide eingerichtet. Ab Hamburg-Hasselbrook müssen Bahnreisende die S1 nutzen.
Elmshorn: Umfangreiche Bahnbauarbeiten ab dem 7. Februar
In Elmshorn (Kreis Pinneberg) haben am Montag die Vorbereitungen für umfangreiche Bauarbeiten der Deutschen Bahn begonnen. An der Eisenbahnüberführung "Krückau" werden die Bestandsbrücken gegen zwei neue Brücken ausgetauscht. Für Autos ist deshalb bereits die Geschwister-Scholl-Straße gesperrt.
Doch die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr nach Kiel und Flensburg. Ab dem 7. Februar entfallen die Züge der Linie RE 7, die RE 70 verkehren nur im Stundentakt. Die Bahn bittet alle Reisenden sich vor Fahrtantritt über die Fahrplanänderungen zu informieren.