Stand: 29.11.2024 15:44 Uhr

TKMS steht Milliarden-Auftrag in Aussicht

Eine Luftaufnahme von einem U-Boot im Wasser. © thyssenkrupp Marine Systems Foto: thyssenkrupp Marine Systems
Die Kieler Werft Thyssenkrupp Marine Systems kann auf einen Milliarden-Auftrag hoffen. Der Verteidigungsminister will vier neue U-Boote bauen lassen. (Archiv)

Die Kieler Werft Thyssenkrupp Marine Systems kann auf einen Milliarden-Auftrag der Bundeswehr hoffen. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will offenbar für mindestens 4,7 Milliarden Euro vier neue U-Boote bestellen. Beschließen muss das der Haushaltsausschuss des Bundestages. NDR Schleswig-Holstein sagte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums, sie könne die entsprechenden Medienberichte weder bestätigen noch dementieren. Das Verteidigungsministerium sei aber bestrebt, vor den Neuwahlen möglichst viele Beschaffungsprojekte auf den Weg zu bringen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 8:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mitarbeiterin der Flensburger Verkehrsüberwachung heftet Strafzettel für falsches Parken an Auto © NDR Foto: Frank Goldenstein

Weniger Strafzettel: Parken Autofahrer in SH vernünftiger?

Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 laut NDR Umfrage weniger Knöllchen verteilt. Das sind die Gründe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?