Stand: 15.04.2025 06:46 Uhr

Sylt: Kaputte Fahrräder werden eingesammelt

Ein altes Fahrrad ist mit einem Schloss angeschlossen. © David-W- / photocase.de Foto: David-W- / photocase.de
Fahrräder mit platten Reifen, ohne Sattel, mit gerissener Kette oder in ähnlich schlechtem Zustand werden eingesammelt.

Kaputte Fahrräder mit platten Reifen, ohne Sattel oder gerissener Kette werden am Dienstag von der Gemeinde Sylt eingesammelt. Dies geschieht nicht nur im Zentrum von Westerland, sondern auch rund um die Bahnhöfe der Nordseeinsel. Das gilt auch für Fahrräder, die auf dem Bahnhofsvorplatz Westerland nicht in den Fahrradständern abgestellt wurden. Sollte jemand sein Fahrrad nach der Aufräumaktion vermissen, lagert die Gemeinde Sylt die eingesammelten Räder auf dem Gelände des Bauhofes noch drei Monate lang ein, bevor diese dann entsorgt werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sylt

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Kent Robin Tönnesen (Paris Saint-Germain), im August 2025 von der SG verpflichtet. © imago images / PsnewZ

SG Flensburg-Handewitt verpflichtet Norweger Tönnesen

Der Routinier kommt von Paris Saint-Germain und soll bei der SG Kay Smits ersetzen, der den Club im Sommer verlässt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stethoskop liegt auf einem Laptop. © Colourbox Foto: Peopleimages.com

Erst Hausarzt, dann Facharzt: Diskussion um neu geplantes System

Der Hausarzt soll nach dem Willen von Union und SPD immer zum ersten Ansprechpartner für Patienten werden. Die Reaktionen in SH sind unterschiedlich. mehr

Videos