Portrait von Tina Haltermann zur Sylter Bürgermeisterkandidatur. © Tina Haltermann / Privat Foto: Privat
Portrait von Tina Haltermann zur Sylter Bürgermeisterkandidatur. © Tina Haltermann / Privat Foto: Privat
Portrait von Tina Haltermann zur Sylter Bürgermeisterkandidatur. © Tina Haltermann / Privat Foto: Privat
AUDIO: Tina Haltermann als neue Bürgermeisterin auf Sylt gewählt (1 Min)

Stichwahl auf Sylt: Tina Haltermann wird neue Bürgermeisterin

Stand: 07.04.2025 07:15 Uhr

Mit 55,6 Prozent der Stimmen hat sich Tina Haltermann bei der Bürgermeister-Wahl auf Sylt gegen ihren Konkurrenten Markus Gieppner durchgesetzt. Die parteilose Kandidatin wurde von der CDU unterstützt. Im vergangenen September war der frühere Bürgermeister Häckel nach langem Streit abgewählt worden.

Am Sonntag wurde auf Sylt (Kreis Nordfriesland) in einer Stichwahl entschieden, wer künftig das Bürgermeisteramt übernehmen wird. Knapp 4.700 Insulaner haben abgestimmt - damit lag die Wahlbeteiligung bei 38,8 Prozent. Laut vorläufigem Wahlergebnis erhält Tina Haltermann, parteilos und von der CDU unterstützt, 55,6 Prozent der Stimmen - ihr Konkurrent Markus Gieppner von der Wählergemeinschaft "Die Insulaner" erzielt 44,4 Prozent.

Haltermann lag bereits beim ersten Wahlgang Mitte März vorne

Im ersten Wahlgang am 16. März hatte Haltermann 38,4 Prozent der Stimmen erhalten, Gieppner kam auf 23,5 Prozent. Haltermann arbeitet als leitende Verwaltungsbeamtin beim Amt Landschaft Sylt. Gieppner ist Softwareentwickler und sitzt in der Gemeindevertretung - kommt also aus der ehrenamtlichen Politik.

Der frühestmögliche Beginn der Amtszeit für Haltermann ist der 1. Mai. Am 24. April soll sie bei der Sitzung der Gemeindevertretung als neue Bürgermeisterin vereidigt werden. Vorher muss das vorläufige Wahlergebnis noch vom Gemeindewahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung beschlossen werden. Erst danach ist es amtlich. Die Sitzung ist für Dienstagnachmittag - 8. April, 17 Uhr - anberaumt.

Abwahl von Häckel im September

Die Wahl war notwendig geworden, weil der frühere Bürgermeister Nikolas Häckel im September letzten Jahres nach monatelangem Streit abgewählt worden war. Im Oktober starb Häckel überraschend. Aktuell leitet Carsten Kerkamm (CDU) die Gemeinde kommissarisch.

Auf die Wahlsiegerin Haltermann warten jetzt große Herausforderungen: Neben der anstehenden Verwaltungsreform auf der Insel ist vor allem der Streit um die teilweise illegalen Ferienwohnungen weiter ein großes Thema auf Sylt.

Weitere Informationen
Portrait von Tina Haltermann und Markus Gieppner zur Sylter Bürgermeisterkandidatur. © Tina Haltermann / Privat  (links) | RomanMatejov (rechts) Foto: Privat (links) | RomanMatejov (rechts)

Bürgermeisterwahl auf Sylt: Stichwahl zwischen Haltermann und Gieppner

Bei der Bürgermeisterwahl auf Sylt hat Tina Haltermann die meisten Stimmen erhalten. Sie muss in die Stichwahl mit Markus Gieppner. mehr

Nikolas Häckel, Bürgermeister der Gemeinde Sylt. © NDR Foto: Andreas Rackow

Häckel ist jetzt offiziell Ex-Bürgermeister von Sylt

Nach seiner Abwahl ist Häckel am Mittwochabend in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. mehr

Nikolas Häckel (parteilos), damals Bürgermeister der Gemeinde Sylt, lächelt auf Westerland in die Kamera. © dpa Foto: Lea Sarah Pischel

Tod von Sylts Ex-Bürgermeister Häckel: Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen Unterlassung eingeleitet - gegen den Mann, in dessen Wohnung Häckel kollabiert war. mehr

Blick auf den Leuchtturm List Ost, die Nordsee und den Strand auf Sylt. © fotolia Foto: andhal

Sylt: Nordseeinsel lockt mit schöner Natur und viel Angebot

Partys feiern, Sport treiben, baden oder Strand, Watt und Dünen genießen: Sylt hat für jeden etwas zu bieten. mehr

Seit fast 40 Jahren entsorgt Jürgen Sperling den Westerländer Strand vom Müll, den Urlauber tagsüber aber vor © NDR/Jumpmedientv
ARD Mediathek

Sylt - Schuften für die Urlauber

Müllwerker, Bäcker und Reiningungskräfte arbeiten hart für die Touristen auf der Nordseeinsel. Doch wie benehmen sich die Gäste? Video

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.04.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos