Stand: 09.08.2024 08:36 Uhr

Sperrung des Winderatter Sees ist wieder aufgehoben

Rinder stehen auf einer Weide mit gelbblühenden Pflanzen in der Kremperheide. © NDR Foto: Anja Deuble
Spaziergänger können wieder rund um den Winderatter See laufen. Die aggressiven Rinder weiden woanders. (Symbolbild)

Der Wanderweg um den Winderatter See (Kreis Schleswig-Flensburg) ist wieder komplett geöffnet. Vor gut drei Monaten hatte die Stiftung Naturschutz den Zugang nach eigenen Angaben wegen einer unruhigen Mutterkuh gesperrt - aus Sicherheitsgründen. In der Kälberzeit im Mai war eine Kuh durch ihr besonders aggressives Verhalten aufgefallen. Alle unruhigen Tiere stehen nun auf nicht zugänglichen Weiden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 9:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.08.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tiere

Kreis Schleswig-Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos