Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Stand: 05.04.2025 16:57 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 05. April 2025 - kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und was noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

Neue Hoffnung im Abstiegskampf: Holstein Kiel punktet in Mainz


18:31 Uhr

Holstein Kiel hat am Sonnabend im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga ein 1:1 (1:0) beim Champions-League-Kandidaten 1. FSV Mainz 05 erreicht. Es ist auch ein wichtiger Punkt für die Moral. Die "Störche" waren durch ein Traumtor von Alexander Bernhardsson in Führung gegangen. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 18:00 Uhr

Weitere Informationen
Kiels Alexander Bernhardsson (l.) bejubelt einen Treffer. © Witters/JoergHalisch

Neue Hoffnung im Abstiegskampf: Holstein Kiel punktet in Mainz

Drei Tage nach der Vertragsverlängerung mit Trainer Marcel Rapp kamen die "Störche" zu einem 1:1 beim Champions-League-Kandidaten. mehr

Mann wirft laut Polizei Gefäß mit Buttersäure: Supermarkt auf Fehmarn geräumt


18:31 Uhr

In Burg auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) ist am Samstagnachmittag ein Supermarkt geräumt worden. Laut Polizei hatte ein Unbekannter eine kleines Gefäß oder eine Ampulle mit einer Säure auf den Boden geworfen. Es wurde daraufhin Großalarm ausgelöst. Offenbar handelte es sich um Buttersäure, sagte ein Polizeisprecher NDR Schleswig-Holstein. Diese ist gefährlich und sorgt für Übelkeit und einen unerträglichen Geruch. Alle Kunden und Mitarbeiter mussten den Markt auf Fehmarn für gut eineinhalb Stunden verlassen. Ein Überwachungsvideo zeigt laut Polizei, wie ein Mann den Gegenstand nach hinten über seine Schulter wirft und dann den Markt verlässt. Nach ihm werde jetzt gesucht. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 18:00 Uhr


13:32 Uhr

Grünen-Landesparteitag: Habeck will Grundsatzfrage stellen


17:31 Uhr

Nach dem schlechten Ergebnis bei der Bundestagswahl müssen sich die Grünen nach Ansicht ihres früheren Bundesvorsitzenden Robert Habeck die Grundsatzfrage stellen. Das sagte Habeck am Samstagvormittag auf dem Landesparteitag der schleswig-holsteinischen Grünen in Neumünster. Die Frage sei gewesen, ob es möglich ist, in einer so polarisierten Zeit die liberale, rechtsstaatliche Demokratie mit Hilfe der Bündnisfähigkeit der Grünen zu stabilisieren. "Das Wahlergebnis sagt: Nein, das muss ich so klar sagen", so Habeck. Nun gebe es zwei Möglichkeiten: Entweder die Grünen hielten den Kurs bei und kämpften den Populismus zurück oder es müsse sich gefragt werden, ob diese Strategie noch die richtige sei. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 18:00 Uhr

Weitere Informationen
Robert Habeck spricht auf einem Parteitag der Grünen © NDR Foto: Tobias Gellert

Grünen-Parteitag mit Robert Habeck: Was lief schief bei der Bundestagswahl?

In Neumünster haben die Parteimitglieder eine Bilanz des Bundestagswahlkampfs gezogen. mehr

Flensburger Förde: Feuerwehr und DLRG suchen Kitesurfer


17:31 Uhr

In der Flensburger Förde hat ein Kitesurfer am Samstagnachmittag einen Großeinsatz ausgelöst. Laut Rettungsleitstelle hatten Spaziergänger vor Fahrensodde ein in der Ostsee treibendes Segel entdeckt und den Notruf alarmiert. Sie vermuteten, dass ein Kitesurfer Hilfe benötigte. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DLRG, Boote und ein Hubschrauber waren daraufhin im Einsatz, Schon nach kurzer Zeit kam der Sportler aber selbst aus eigener Kraft und unverletzt zurück an Land. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 18:00 Uhr

Mann bei Einbruch in Neumünster erwischt - Polizei prüft Zusammenhang mit anderen Taten


16:32 Uhr

Ein Mann hat versucht in ein Wohnhaus in Neumünster einzubrechen. Dabei wurde er vom Eigentümer überrascht. Wie die Polizei mitteilte, floh der Einbrecher, konnte jedoch wenig später gefasst werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel wurde der 21-Jährige einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl. In den vergangenen Tagen hatte es weitere Einbruchsdiebstähle im Umfeld des Stadtteils Gadeland gegeben. Die Polizei prüft deshalb, ob der Mann auch für andere Einbrüche verantwortlich sein könnte. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 16:00 Uhr


13:32 Uhr

SSW wählt Sybilla Nitsch als neue Parteivorsitzende


15:32 Uhr

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) hat am Samstagvormittag in Busdorf bei Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) Sybilla Nitsch als neue Parteivorsitzende gewählt. Der SSW ist dafür zu einem außerordentlichen Parteitag zusammengekommen. Christian Dirschauer hatte den SSW-Parteivorsitz vor einem Monat niedergelegt, nachdem er das Amt des Fraktionschefs im Kieler Landtag übernommen hatte. Es sei nicht gut für eine Partei, wenn zu viele Schlüsselpositionen in einer Hand lägen, so Dirschauer.| NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 15:00 Uhr

Weitere Informationen
Auf einem Parteitag des SSW wurde Sybilla Nitsch zur © NDR Foto: Ben Armstrong

Sybilla Nitsch ist neue Parteichefin beim SSW

Nachdem Ex-Vorsitzender Christian Dirschauer seinen Posten niedergelegt hat, wurde Sybilla Nitsch zur neuen Parteichefin gewählt. mehr

Trockenheit im Norden: Nabu mahnt zum Wassersparen


15:32 Uhr

Angesichts der Trockenheit im Norden warnt der Naturschutzbund (Nabu) vor Wasserverschwendung. "Mit Blick auf den Sommer muss ich ganz klar sagen: Wir müssen Wasser sparen", sagte Sonja Sporn von der Landesstelle Wasser des Nabu Schleswig-Holstein. Bereits jetzt leide die Natur unter dem Wassermangel. Neben dem Wassersparen müsse auch Regen gespeichert, heimische Gärten weniger gewässert und mehr Böden entsiegelt werden. "Wir müssen dem Wasser ermöglichen, wieder viel mehr zu versickern", so Sporn. Das Pflanzen neuer Bäume - vor allem an Flüssen - helfe, dass mehr Schatten entstehe und weniger Wasser verdunste. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 15:00 Uhr


13:32 Uhr

87 Millionen Euro Umsatz erwartet: Menschen in SH wollen zu Ostern nicht sparen

Trotz hoher Lebenshaltungskosten und wirtschaftlicher Unsicherheiten wollen die Menschen in Schleswig-Holstein zu Ostern nicht sparen. Der Handelsverband Nord erwartet ein deutliches Umsatzplus von 3,8 Prozent. Zu besonderen Anlässen wie Ostern sind die Verbraucherinnen und Verbraucher inzwischen wieder bereit, mehr Geld auszugeben, so der Handelsverband Nord. Der Verband rechnet mit einem Oster-Umsatz von 87 Millionen Euro allein in Schleswig-Holstein. Das meiste Geld dafür dürfte für Süßigkeiten, Feinkost, Spielzeug und Deko ausgegeben werden. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 15:00 Uhr


11:37 Uhr

Rendsburg-Eckernförde: Feuer zerstört Carport und Teile von Wohnhaus in Holzdorf

Ein Feuer in einem Carport hat in der Nacht zu Sonnabend (5.4.) für einen größeren Feuerwehreinsatz in Holzdorf, im Kreis Rendsburg-Eckernförde gesorgt. Laut Feuerwehr war der Brand gegen 2:30 Uhr ausgebrochen. Warum ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. Sieben Bewohner eines angrenzenden Hauses in der Straße "Harzmoor" konnten sich in Sicherheit bringen. Knapp 140 Einsatzkräfte waren bis in den frühen Morgen im Einsatz. Das Carport und ein Anbau des Hauses wurden komplett zerstört. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 09:00 Uhr


10:37 Uhr

Klein Nordende: Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Bei einem Fluchtversuch vor der Polizei ist ein Autofahrer in Klein Nordende (Kreis Pinneberg) mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und hat sich in einem Kreisverkehr überschlagen. Der 28-Jährige zog sich dabei laut Polizei schwere Verletzungen zu. Nach Angaben der Feuerwehr musste er aus seinem Wagen befreit werden. In der Nacht zu Sonnabend wollten Beamten den Mann nach eigenen Angaben kontrollieren. Anstatt sein Auto zu stoppen gab der Mann demnach Gas und flüchtete mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde - und überschlug sich schließlich. Der 28-Jährige besaß laut Polizei keinen gültigen Führerschein. | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 08:00 Uhr


10:37 Uhr

Das Wetter: Es wird deutlich kälter

Heute Nachmittag ziehen von Ostholstein bis ins Lauenburgische lockere Wolkenfelder durch. Ansonsten bleibt es heiter bis sonnig und trocken. Aber es ist deutlich kühler als zuletzt. Die Höchstwerte liegen bei 9 Grad in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) und bei 13 Grad in Tornesch (Kreis Pinneberg). Gegen 18 Uhr liegen die Temperaturen bei 7 Grad in Hohwacht (Kreis Plön) und bei 11 Grad in Wedel (Kreis Pinneberg). In der Nacht zum Sonntag ist es leicht bewölkt und verbreitet trocken. Im Binnenland wird Frost erwartet. Die Tiefstwerte liegen bei +3 Grad in Westerland auf Sylt (Kreis Nordfriesland) und bei -3 Grad in Quickborn (Kreis Pinneberg). | NDR Schleswig-Holstein 05.04.2025 08:00 Uhr

VIDEO: So wird das Wetter in Schleswig-Holstein (2 Min)

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 13:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.04.2025 | 16:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos