Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Stand: 17.04.2025 20:04 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 17. April 2025 - kompakt im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert ist.

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 17. April 2025.

Das Wichtigste in Kürze:


20:03 Uhr

Elmshorn: Kellerbrand hat zu Verspätungen bei der Bahn geführt

Die Feuerwehr in Elmshorn (Kreis Pinneberg) ist am frühen Donnerstagabend in der Nähe des Bahnhofs im Einsatz gewesen. Grund war ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Holstenplatz. Laut Polizei wurde eine Frau ins Krankenhaus gebracht, weil sie zu viel Rauch eingeatmet hatte. Vom Brand betroffen war auch der Bahnverkehr. Kurzzeitig gab es eine Sperrung. Nach Angaben der Bahn mussten Reisende der Linien RE 6, 7 und 70 am Abend mit Verspätungen rechnen. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 20:00 Uhr


17:58 Uhr

Kasernen-Einbrüche in SH: Berufung im Prozess gegen vier Soldaten

Der Prozess gegen vier ehemalige Bundeswehrsoldaten vor dem Amtsgericht Eckernförde geht in eine neue Runde. Gegen das Urteil vom 11. April 2025 hat die Staatsanwaltschaft Kiel Berufung eingelegt. Die Angeklagten waren zu Bewährungs- beziehungsweise Jugendstrafen verurteilt worden. Ihnen wird vorgeworfen, im Jahr 2022 in mehreren Kasernen unter anderem Funkgeräte, Ferngläser und Spezialausrüstung gestohlen zu haben. Es geht um Einbrüche in Bundeswehrgebäude in Eckernförde, Alt Duvenstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Seedorf in Niedersachsen. Das Gericht hatte mildere Strafen verhängt als von der Staatsanwaltschaft gefordert. Nun muss das Landgericht Kiel entscheiden. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 17:00 Uhr


17:33 Uhr

Wirbel um Mindestlöhne in der Gastrobranche in SH

Gastronomen im Land sind besorgt wegen eines neuen Tarifvertrags. Der sieht vor, dass alle Mitarbeiter in der Gastronomie - ob Imbiss, Pizzeria oder Restaurant - knapp 15 Euro Stundenlohn bekommen müssen. Das hatten die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten und der Deutsche Hotel und Gaststättenverband DEHOGA in nur einer Verhandlungsrunde vereinbart. Doch nun regt sich Widerstand. Wenn es keine niedrigeren Einstiegs-Stundenlöhne mehr gebe, werde sich das an weiter steigenden Preisen widerspiegeln, sagen Unternehmer. Der Präsident des DEHOGA in Schleswig-Holstein, Axel Strehl, spricht von einer Herausforderung für die Branche - die Gewerkschaft wiederum hält die Lohnerhöhung für überfällig. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 17:00 Uhr

Weitere Informationen
Hochgestellte Stühle in einem Restauran © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

15 Euro Stundenlohn: Frust bei vielen Gastronomen in SH

Mehr Geld auch für ungelernte Kräfte wie Schüler und Studenten: Die Regelungen des allgemeinverbindlichen Tarifvertrags sorgen für Kritik. mehr


17:20 Uhr

Schloss Gottorf: Kein Erweiterungsbau wegen zu hoher Kosten

Der Stiftungsrat hat dem eigentlich seit zehn Jahren geplanten gläsernen Erweiterungsbau auf der Museumsinsel Schloss Gottorf jetzt eine Absage erteilt. Grund sind die gestiegenen Baukosten. 44,8 Millionen Euro hatten Land und Bund bewilligt. Das Geld könne nun in die Modernisierung der Ausstellungen und in die nötigen Umbauten gesteckt werden, sagte der Sprecher der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Frank Zarp. Die Arbeiten beginnen ab September - nur ohne den gläsernen Bau. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 17:00 Uhr

Weitere Informationen
Fassade von Schloss Gottorf © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Kein Erweiterungsbau für Schloss Gottorf in Schleswig

Grund seien die gestiegenen Baukosten, teilten die Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen mit. mehr


17:11 Uhr

Sylt: Nistplatz von Seeadlern zerstört

Auf Sylt (Kreis Nordfriesland) haben Unbekannte einen Nistplatz von Seeadlern zerstört. Wie die Polizei erst am Donnerstag (17.4.) mitteilte, wurde Ende März ein Baum samt Nest abgesägt. Um den Tätern auf die Spur zu kommen, werden Zeugen gesucht, die von der Fäll-Aktion in Archsum etwas mitbekommen haben. Seeadler sind streng geschützte Vögel - sie waren, wie viele andere Adler-Arten, im vergangenen Jahrhundert lange vom Aussterben bedroht. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 16:00 Uhr


15:24 Uhr

Motorradfahrer greift Vollstreckungsbeamtin in Ostholstein an

Eine Mitarbeiterin des Kreises Ostholstein ist am Mittwochnachmittag von einem Motorradfahrer angegriffen und verletzt worden. Nach Polizeiangaben hatte die 50-jährige Vollstreckungsbeamtin auf der K79 in der Gemeinde Schashagen, Ortsteil Beusloe, einen Blitzer aufgebaut, als ein Motorradfahrer neben ihr anhielt. Er habe laut Polizei die Frau erst beleidigt, dann nach ihr getreten und sei anschließend davongefahren. Die Ostholsteinerin musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei in Grömitz hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 15:00 Uhr


14:56 Uhr

Rapsblüte in Schleswig-Holstein beginnt früher als üblich

Der Sonnenschein der vergangenen Wochen lässt die Rapsblüte in Schleswig-Holstein in diesem Jahr zwei bis drei Wochen früher als gewöhnlich starten. Laut Landwirtschaftskammer sind die ersten Felder im Süden, in Dithmarschen und zwischen Rendsburg und Kiel bereits gelb. Insgesamt sei der Raps gut durch den Winter gekommen. Auf rund 76.500 Hektar Fläche stehe in diesem Jahr Winterraps. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 14:00 Uhr


13:01 Uhr

Vermisste Frau aus Noer: neue Hinweise nach "Aktenzeichen XY"

Seit fast vier Wochen wird eine 43-jährige Frau aus Noer (Kreis Rendsburg Eckernförde) vermisst. Weil die Ermittler weiter Zeugen suchen, wurde der Fall am Mittwochabend in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" vorgestellt. Nach Angaben der zuständigen Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt sind mehrere Hinweise während und nach der Sendung eingegangen. Diese werden nun geprüft und ausgewertet. Es sei aber keine Information dabei gewesen, die schnelles Handeln nötig gemacht hätte, so eine Polizeisprecherin. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 13:00 Uhr

Weitere Informationen
Auf einem Bildschirm läuft Aktenzeichen XY. Es geht um den ungelösten Fall von Tanja K. aus der Gemeinde Noer in Schleswig Holstein. © NDR Foto: Bente Saß

Vermisste aus Noer: Mehrere Hinweise nach "Aktenzeichen XY"

Am Mittwoch wurde der Fall in der ZDF-Sendung vor einem Millionenpublikum vorgestellt. Von Tanja K. fehlt jedoch weiter jede Spur. mehr


11:19 Uhr

IT-Panne verzögert Rückbau des AKW Brokdorf

Seit Ende 2021 wird das Atomkraftwerk Brokdorf (Kreis Steinburg) rückgebaut. Doch dieser Prozess ist ins Stocken geraten: Ein Serverabsturz im Umweltministerium hatte dafür gesorgt, dass notwendige Überprüfungen des Fachpersonals ein halbes Jahr lang nicht mehr durchgeführt werden konnten. Mittlerweile läuft der Server wieder, aber viele Überprüfungen stehen noch aus. Die Überprüfungen des Fachpersonals sind laut Ministerium vorgeschrieben und essentiell, um die Sicherheit in den Atomkraftwerken zu gewährleisten. Die IT-Panne und ihre Folgen kamen durch eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion ans Licht. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 11:00 Uhr

Weitere Informationen
Das AKW Brokdorf © NDR Foto: Lilli Michaelsen

IT-Panne bremst Rückbau von Atomkraftwerken in SH

Seit Januar dieses Jahres wird das AKW Brokdorf zurückgebaut. Es gibt Verzögerungen - wegen eines IT-Ausfalls. mehr


10:19 Uhr

Erster Abschnitt fertig: B206-Sanierung im Bereich Bad Segeberg

Der erste Bauabschnitt der Sanierung der B206 zwischen der A21-Abfahrt Bad Segeberg Nord (Kreis Segeberg) und dem Ortseingang der Kreisstadt wird am Donnerstag (17.4.) fertig. Laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr beginnt dann direkt nach Ostern die Sanierung in der Gegenrichtung. Bis zu den ersten Veranstaltungen in der Kalkbergarena Mitte Mai soll auch dieser Abschnitt fertig sein. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 08:00 Uhr


14:37 Uhr

Zugstrecke Elmshorn-Itzehoe wieder störungsfrei

Auf der Bahnstrecke zwischen Elmshorn (Kreis Pinneberg) und Itzehoe fahren die Züge RB61 und RB71 wieder regulär. Das teilte eine Nordbahnsprecherin mit. Am frühen Donnerstagmorgen war es laut Nordbahn zu Verspätungen und Ausfällen gekommen. Grund sei ein Blitzeinschlag gewesen, der dazu führte, dass ein Bauzug liegenblieb. Außerdem sei es zu mehreren Bahnübergangsstörungen gekommen. Auch zwischen Tornesch und Pinneberg stand ein Zug still. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 09:30 Uhr


07:18 Uhr

Katzenkastration: erstmals genug Budget für die Frühjahrsaktion

Die sogenannte Katzenkastrations-Aktion in Schleswig-Holstein konnte im Frühjahr zum ersten Mal über den gesamten Zeitraum hinweg durchgeführt werden. Bisher wurde sie immer abgebrochen, weil das Geld aufgebraucht war, heißt es von der Tierärztekammer. Von Mitte Februar bis Ende März wurden laut Landwirtschaftsministerium fast 1.900 Katzen kastriert. Für die Aktion gab es zusätzliches Geld aus der Umweltlotterie - damit sind aktuell insgesamt noch 114.000 Euro für die Herbst-Aktion im Topf. Rund 75.000 freilebende Katzen leben Schätzungen zufolge in Schleswig-Holstein. Ziel der zweimal jährlich stattfindenden Aktion ist es, die Zahl der verwilderten Katzen zu begrenzen und damit auch die überfüllten Tierheime zu entlasten. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 07:00 Uhr


07:03 Uhr

Eggebek: Feuerwehr rettet Kalb aus Graben

In Eggebek im Kreis Schleswig-Flensburgist am Abend ein Kalb gerettet worden. Laut Feuerwehr stand es bis zum Kopf in einem Wasser-Graben. Es konnte sich offenbar nicht aus eigener Kraft befreien, weil es geschwächt war. Die Feuerwehr konnte das Kalb nach zwei Stunden aus dem Graben befreien. Das Tier ist nicht verletzt und wohlauf. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 09:30 Uhr


06:54 Uhr

Reisewelle vor Osterwochenende erwartet

Es wird eine große Reisewelle vor dem kommenden Osterwochenende erwartet - sowohl in Richtung Norden als auch in Richtung Süden. So rechnet der ADAC damit, dass es rund um Lübeck und in Richtung der Ostsee-Urlaubsorte wieder voll wird. Dazu kommen mehrere Baustellen auf der A1, die dort voraussichtlich für zusätzliche Verkehrsbehinderungen sorgen. Der ADAC rät deshalb Autofahrerinnen und -fahrern, mehr Zeit einzuplanen. Der verkehrsreichste Tag wird nach Einschätzung der Verkehrsexperten der Gründonnerstag sein. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 07:00 Uhr

Weitere Informationen
Stau auf der A23. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Oster-Reiseverkehr: Volle Straßen und Autobahnen im Norden

Nach dem langen Oster-Wochenende enden unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Ferien. mehr


06:12 Uhr

B75 bei Bad Oldesloe: Autos krachen frontal zusammen

Bei einem Unfall auf der B75 bei Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) sind drei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, sind dort am Mittwochnachmittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die Bundesstraße war in Höhe Blumendorf etwa eine Stunde in beiden Richtungen voll gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 06:00 Uhr


05:40 Uhr

THW Kiel verliert nach Pokal-Triumph in der Bundesliga

Drei Tage nach dem Gewinn des DHB-Pokals hat Handball-Rekordmeister THW Kiel zuhause gegen die Füchse Berlin verloren. Durch das 34:36 (14:18) im Bundesliga-Topspiel am Mittwochabend ist die deutsche Meisterschaft kein Thema mehr. I NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 06:00 Uhr

Weitere Informationen
THW-Kreisläufer Partick Wiencek beim Torwurf. © imago images

Pleite nach Pokal-Triumph: THW Kiel verliert Topspiel gegen Füchse Berlin

Drei Tage nach dem Gewinn des DHB-Pokals verlor der Handball-Rekordmeister zu Hause. Die Meisterschaft ist damit kein Thema mehr. mehr


07:40 Uhr

Das Wetter: Anfangs Regen, später trocken

Am Donnerstag gibt es anfangs vereinzelt Nebel und viele Wolken - vor allem in der Nordwesthälfte gibt es noch zeitweise Regen, am Morgen ist der teilweise schauerartig, vereinzelt gewittrig. Ansonsten ist es überwiegend trocken. Hier und da gibt es Auflockerungen mit Chancen auf etwas Sonne. Es ist kühler als zuletzt bei Höchstwerten von 11 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland) bis 17 Grad in Groß Grönau (Kreis Herzogtum Lauenburg). Es weht ein schwacher bis mäßiger, an der Nordsee auch frischer und abschnittsweise stark böiger Wind, meist aus Nordwest bis Nord. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2025 07:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.04.2025 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos