Schlei: ÖPNV-Großprojekt SMILE24 sehr beliebt

Das ÖPNV-Großprojekt "SMILE24" ist zum Start nach Angaben der Nahverkersgesellschaft Nah.SH auf große Resonanz gestoßen. Seit Karfreitag verspricht das mit insgesamt 36 Millionen Euro geförderte Angebot ein lückenloses ÖPNV-Angebot in der Schleiregion von Gelting (Kreis Schleswig-Flensburg) bis nach Eckernförde.
Herzstück sind die sogenannten Nah.Shuttles. Das sind insgesamt 24 Kleinbusse, die zum Regeltarif per App bestellt werden können - immer dann, wenn keine regulären Busse fahren. Zu diesen Zeit kann es auch ohne Auspreis mit dem Deutschlandticket genutzt werden. Laut Nah.SH-Geschäftsführer Arne Beck gibt es bereits nach einer Woche hunderte Fahrten pro Tag mit den Nah.Shuttles sowie mehr als 1.100 Downloads der App. Wie die neuen Express-Buslinien angenommen werden, weiß Nah.SH noch nicht. Fahrgastzahlen dazu und auch zum erweiterten Bike- und Carsharing liegen noch nicht vor. Das Modellprojekt läuft zunächst bis Ende 2025.
