Stand: 25.11.2024 14:26 Uhr

Nordkirche stoppt Aktivität auf Plattform "X"

Die Kirchensynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche tagt in Travemünde in einer Halle. © NDR
In den vergangenen Wochen und Monaten haben schon mehrere andere Vereine und Organisationen die Plattform "X" verlassen. (Symbolbild)

Die evangelische Nordkirche will die Plattform "X" nicht mehr nutzen. Interne Studien hätten gezeigt, dass die Nordkirche Mitglieder und Menschen, die sich für Kirche interessieren, besser über andere Kanäle erreicht, erklärte ein Sprecher. Außerdem hätten die Entwicklungen der Plattform unter ihrem neuen Eigentümer Elon Musk ihren Teil dazu beigetragen, die eigene Präsenz dort zu überdenken. In den vergangenen Wochen und Monaten haben schon mehrere andere Vereine und Organisationen die Plattform verlassen. Darunter sind beispielsweise die Bundesliga-Clubs von Werder Bremen und St. Pauli.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 16:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.11.2024 | 14:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Arzt hält abwehrend die Hand zur Kamera und symbolisiert dadurch "Stop". © picture alliance / Zoonar Foto: Kristina Kokhanova

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr

Videos