Stand: 10.02.2025 13:40 Uhr

Niedrigwasser beeinträchtigt Fährverkehr an der Nordseeküste

Fähranleger in Wyk auf Föhr. © NDR Foto: Kathrin Weber
Am Fähranleger in Wyk auf Föhr kommt es wegen Niedrigwassers zu Verspätungen und Ausfällen. (Archivbild)

Kräftiger Ostwind sorgt für Probleme bei der Schifffahrt. Die Wasserstände sind derzeit so niedrig, dass Fähren von und zu Inseln nur eingeschränkt fahren. In Schleswig-Holstein fahren etwa die Fähren zwischen Dagebüll auf dem Festland und den Inseln Amrum und Föhr (alle Kreis Nordfriesland) verspätet ab oder fallen ganz aus, teilt die Wyker Dampfschiffs-Reederei mit. Die Wasserfahrzeuge der FRS Syltfähre sind nicht betroffen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.02.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Sylt

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Ein Militärfahrzeug fährt duch das Tor eines Militärstützpunktes. © NDR

Spionage?: LKA ermittelt nach Drohnensichtung an Patriot-Standort

Mehrfach sollen Drohnen am Luftwaffenstützpunkt in Schwesing gesichtet worden sein. Ein Experte macht klar: Schutz vor Drohnen ist schwierig. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Segelschulschiff "Gorch Fock" verlässt den Kieler Hafen. © NDR

"Gorch Fock" wieder auf Ausbildungsreise - mit Ziel Azoren

Das Segelschulschiff der Marine hat Montagvormittag vom Heimathafen in Kiel abgelegt. Es geht in Richtung Madeira. mehr

Videos