Stand: 06.06.2024 16:30 Uhr

Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Norderstedt vom 6. Juni 2024.

Bahnhof Elmshorn gesperrt: Keine Züge zwischen Hamburg und Kiel

Der Zugverkehr zwischen Hamburg und Kiel war am Donnerstagmittag massiv beeinträchtigt. Wie eine Bahnsprecherin mitteilte, war der Bahnhof in Elmshorn (Kreis Pinneberg) wegen eines Polizei- und Notarzteinsatzes ab 11 Uhr komplett gesperrt. Die Züge des Regional- und auch des Fernverkehrs wurden deshalb zurückgehalten. Gegen halb eins war die Strecke wieder frei. Der Rückstau der zuvor gestoppten Züge hat aber noch bis in den Nachmittag für Verspätungen gesorgt. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 16:30 Uhr

Demo gegen AfD-Veranstaltung in Henstedt-Ulzburg

Die AfD-Landesverbände aus Schleswig-Holstein und Hamburg kommen am Donnerstagabend im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg zum Wahlkampfabschluss vor der Europawahl am Sonntag zusammen. Das Henstedt-Ulzburger Bündnis für Demokratie und Vielfalt hat angekündigt, gegen das Treffen der Politikerinnen und Politiker zu demonstrieren. Britta de Camp-Zang hat die Kundgebung angemeldet. "Es geht darum, die Demokratie und vor allem auch Europa zu verteidigen vor den Europawahlen. Und wir werden mit Plakaten darauf hinweisen, dass man vielleicht umdenken muss. Wir wollen versuchen die zu erreichen, die schwankend sind, die dort reingehen, sich das anhören wollen von der AfD. Wir möchten, dass die Menschen uns zuhören und deswegen wird es Wortbeiträge geben, die eben auch zeigen, was passieren kann, wenn die AfD gewählt wird." | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 16:30 Uhr

Ausbau der B404 bei Todendorf abgeschlossen

16 Jahre lang hat der Ausbau der B404 im Kreis Stormarn zwischen Bargteheide und Grande gedauert. Am Donnerstag hat Bundes-Staatssekretärin Susanne Henckel zusammen mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) die neue dreispurige Straße in Todendorf offiziell freigegeben. Der Ausbau der Verbindungsstraße von A1 und A24 hat insgesamt knapp 50 Millionen Euro gekostet und wurde vom Bund bezahlt. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 16:30 Uhr

Nach Reichsbürger-Razzia: Bunker in Todesfelde wird weiter durchsucht

Nach einer Razzia im Reichsbürger-Umfeld sind weiterhin Lkw der Polizei bei Todesfelde (Kreis Segeberg) unterwegs. Auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein bestätigte die Generalbundesanwaltschaft, dass die Durchsuchungen des alten Bunkers weitergehen. Da nicht genau bekannt sei, wie groß der Bunker eigentlich ist, könne das noch einige Tage dauern. Ob und was die Beamten bisher gefunden haben, bleibt vorerst unklar, die Polizei verweist auf laufende Ermittlungen. Seit Dienstag ist die Polizei am Bunker in Todesfelde im Einsatz. Die Bundesanwaltschaft untersucht mögliche Zusammenhänge mit der sogenannten Reichsbürgergruppe "Reuß". | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 08:30 Uhr

Erneut Feuer auf Hof in Klein Rönnau

Auf einem Hof für sozial benachteiligte in Klein Rönnau (Kreis Segeberg) hat es erneut gebrannt. Wie die Polizei bestätigt, stand vor einigen Tagen erneut eine Kommode in einer der bereits abgebrannten Wohnungen in Flammen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen, da ausgeschlossen ist, dass sich die Kommode selbst entzündet haben kann. Vor gut eineinhalb Wochen war das Haupt-Wohngebäude auf dem Hof ausgebrannt. Am Freitag soll es ein Benefizkonzert zu Gunsten der dort lebenden Menschen und Familien geben. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 08:30 Uhr

Metallpflaster soll 200 Jahre alten Baum retten

In Reinfeld im Kreis Storman bekommt eine 200 Jahre alte Eiche am Donnerstag von Spezialisten eine Art Metallpflaster verpasst. Damit soll der alte Baum in der Nähe des Herrenteichs gerettet werden. Aktuell hat der Stamm der Eiche einen riesigen Riss. Auch wenn das Metallgestänge nun teurer sei, eine Fällung sei nicht geplant, so die Stadt. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 08:30 Uhr

Stellwerkstörung zwischen Hamburg und Bad Oldesloe

Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) gibt es aktuell eine Störung im Stellwerk. Einige Züge der Linie RB81 nach Ahrensburg oder Bargteheide werden umgeleitet oder fallen aus. Die Bahn empfiehlt allen Pendlerinnen und Pendlern, die Abfahrt vorher noch einmal in der App zu überprüfen. | NDR Schleswig-Holstein 06.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Norderstedt

Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos