Stand: 17.06.2024 16:32 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Nachrichten aus dem Studio Kiel

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 17. Juni 2024.

Tarifabschluss im Kieler Baugewerbe

Die knapp 1.200 Beschäftigen in den Baubetrieben in Kiel bekommen nach Angaben der IG Bau Schleswig-Holstein zwischen 260 und 314 Euro im Monat mehr. Auch Auszubildende erhalten ein Plus. Der Tarifabschluss gilt rückwirkend ab Mai. Arbeitgeber und Gewerkschaften einigten sich außerdem darauf, dass die Löhne im nächsten und übernächsten Jahr nochmals steigen werden. | NDR Schleswig-Holstein 17.06.2024 16:30 Uhr

Regionalverkehr zur Kieler Woche: Längere Züge und häufigere Abfahrten

Laut NAH.SH wird es zur Kieler Woche mehr Verbindungen und mehr Platz in den Zügen geben. Am Wochenende fahren auch spät nachts noch stündlich Züge ab Kiel. Dies gilt für die Strecken von Kiel nach Lübeck, nach Neumünster, nach Eckernförde sowie nach Rendsburg (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde). Zusätzlich gibt es an den Wochenenden bis etwa 2 Uhr nachts halbstündliche Rückfahrten von Kiel bis Preetz (Kreis Plön), nach Rendsburg und nach Eckernförde. Die Strecke von Kiel nach Neumünster wird an den Wochenenden von 21 bis 1 Uhr im 20-Minuten-Takt bedient, danach bis 2 Uhr halbstündlich. Von Kiel aus gibt es zudem an den Wochenenden Sonderfahrten der Museumsbahn nach Schönberg. Auch in dort gelten die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs, das Schleswig-Holstein- sowie das Deutschlandticket. | NDR Schleswig-Holstein 17.06.2024 16:30 Uhr

Holstein Kiel verlängert Vertrag mit Niklas Niehoff

Die KSV Holstein hat nach eigenen Angaben frühzeitig den Vertrag mit Niklas Niehoff verlängert. Der 19-Jährige wird in der kommenden Saison zunächst als Leihspieler beim VfL Osnabrück zum Einsatz kommen. Laut Holstein Kiel ist die Leihe eine gute Chance für die Weiterentwicklung von Nachwuchsspielern. "Niklas hat bei uns große Entwicklungsschritte gemacht, und wir freuen uns, dass wir durch die frühzeitige Vertragsverlängerung den Weg mit ihm weitergehen können", sagte Carsten Wehlmann, Geschäftsführer Sport. Niklas Niehoff freut sich nach eigenen Angaben über die Verlängerung und auf die Herausforderung in Osnabrück. | NDR Schleswig-Holstein 17.06.2024 16:30 Uhr

THW Kiel erweitert Geschäftsführung mit Alisa Türck

Der Handball-Rekordmeister THW Kiel erweitert seine Geschäftsführung und stellt Viktor Szilagyi künftig Alisa Türck zur Seite. Die 46-Jährige verantwortet ab sofort die Bereiche Marketing, Vertrieb, Markenentwicklung und Digitalisierung. "Wir wollen den THW Kiel modernisieren, und Alisa Türck wird mit ihren umfangreichen Kenntnissen die Verjüngung und Digitalisierung unserer Marke vorantreiben", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Marc Weinstock. Türck sei "die ideale Besetzung", um Sport-Geschäftsführer Szilagyi zu unterstützen. | NDR Schleswig-Holstein 17.06.2024 16:30 Uhr

Zugausfälle im Regionalverkehr von und nach Neumünster

Laut Angaben der Nordbahn fallen am Montag einige Verbindungen von Neumünster nach Bad Oldesloe sowie von Bad Oldesloe nach Neumünster aus. Grund dafür seien Verzögerungen im Betriebsablauf. Betroffen sind die Züge von Neumünster um 17.37 Uhr und um 19:37 Uhr. In Bad Oldesloe fallen die Verbindungen nach Neumünster um 18:37 Uhr sowie um 20:37 Uhr aus. Laut Nordbahn befindet sich jeweils Ersatzverkehr im Aufbau. | NDR Schleswig-Holstein 17.06.2024 08:30 Uhr

Holstenköste in Neumünster: Positive Bilanz

Die Stadt Neumünster und die Polizei bilanzieren die diesjährige Holstenköste als friedlich und erfolgreich. Insgesamt kamen nach offiziellen Angaben zwischen Donnerstag und Sonntag mehr als 165.000 Besucherinnen und Besucher zum Volksfest. Laut Polizei verlief alles überwiegend friedlich. Die Beamten nahmen nach Angaben eines Sprechers insgesamt 25 Anzeigen auf. Hauptsächlich ging es um kleinere Diebstähle, Körperverletzungen und Verstöße gegen die 0,5-Promille-Grenze am Steuer. Am Freitagabend musste die Polizei wegen Körperverletzung ermitteln. Zudem außerdem stellten die Beamten zwei Anzeigen wegen des Rufens rechtsradikaler Parolen. | NDR Schleswig-Holstein 17.06.2024 08:30 Uhr

Brand in Kiel-Moorsee: Ursache noch unklar

Die Ursachensuche nach dem Großbrand am Sonntagnachmittag in Kiel-Moorsee läuft. Dort stand nach Angaben der Feuerwehr auf einem Betriebshof gegen 15 Uhr Abfall in einer Lagerhalle in der Ottostraße in Flammen. Kräfte der Berufsfeuerwehr Kiel sowie der Freiwilligen Feuerwehren der Stadtteile Moorsee und Rönne bekamen den Brand nach etwa anderthalb Stunden unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Abend. Die Schadenshöhe steht noch nicht genau fest. Verletzt wurde niemand. | NDR Schleswig-Holstein 17.06.2024 08:30 Uhr

Sperrung der Kieler Werftstraße

Ab Montag ist die Werftstraße in Kiel wegen Bauarbeiten für den dritten Abschnitt der Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Sie sollen laut Stadtverwaltung noch vor Beginn der Kieler Woche am Wochenende fertig werden. Im Zuge der Bauarbeiten wird neben der Fahrbahn auch die Veloroute 1 ausgebaut. Wegen der Sperrung werden der Autoverkehr und die Busse der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) über den Ostring umgeleitet. Radfahrer können durch den Werftpark fahren. | NDR Schleswig-Holstein 17.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos