Stand: 13.06.2024 14:58 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 13. Juni 2024.

Zu wenige Deponien: Kommt Kosel als Standort infrage?

Schleswig-Holstein braucht in den kommenden Jahren neue Mülldeponien. Das geht aus einer Studie des Umweltministeriums hervor. Besonders eng wird es bei der Entsorgung von Bauabfällen. Diese Deponien werden wahrscheinlich deutlich vor 2034 in Schleswig-Holstein so voll sein, dass sie nichts mehr annehmen können. Laut Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) laufen im Land Planungen für Deponien an verschiedenen Orten: Erweiterungen seien denkbar, jedoch könnten auch zwei bis drei neue Deponien gebaut werden. Auch Kosel bei Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sei noch nicht vom Tisch, so Goldschmidt. | NDR Schleswig-Holstein 13.06.2024 15:00 Uhr

Unbekannter spricht Kind in Kiel-Wellingdorf an

Im Kieler Stadtteil Wellingdorf ist am Mittwochmittag ein siebenjähriges Mädchen von einem Mann angesprochen worden. Laut Polizei soll der unbekannte Mitschnacker das Mädchen aus einem weißen Transporter heraus angesprochen und mit Süßigkeiten gelockt haben. Der Vorfall geschah in der Nähe der Kindertagesstätte zwischen Hangstraße und Elbinger Straße. Das Mädchen habe das Angebot ausgeschlagen und sei geflüchtet. Der Mann fuhr daraufhin in seinem Wagen davon. Die Polizei sucht mögliche Augenzeugen des Vorfalls und bittet um Hinweise. Eltern sollten ihre Kinder zu dem Thema sensibilisieren. | NDR Schleswig-Holstein 13.06.2024 16:30 Uhr

Holstenköste in Neumünster startet mit reichhaltigem Programm

In Neumünster startet am Donnerstagnachmittag die Holstenköste. Oberbürgermeister Tobias Bergmann (SPD) und Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger (CDU) eröffnen die Hostenköste und verteilen traditionelle Backware unter den Besuchern. Bis Sonntag gibt es in der Innenstadt auf sieben Bühnen Live-Musik und Fahrgeschäfte. Höhepunkt ist der Holstenköstelauf am Freitag. Für Kinder gibt es am Sonnabend die Kindermeile in den Teichuferanlagen. Auf dem Programm stehen auch ein Flohmarkt und die ADAC Veteranenfahrt des MSC Neumünster. | NDR Schleswig-Holstein 13.06.2024 16:30 Uhr

Haushaltsausschuss billigt Bau von zwei weiteren Fregatten

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat grünes Licht für die Beschaffung von zwei weiteren Fregatten für die Deutsche Marine gegeben. Damit kann die Kieler Werft German Naval Yards möglicherweise auf neue Aufträge hoffen. Die Fregatten der Klasse 126 sollen rund 3,2 Milliarden Euro kosten. Finanziert werden sollen sie aus dem laufenden Etat des Verteidigungsministeriums. Damit wird sich die Zahl dieser Kampfschiffe laut Marine-Inspekteur Jan Christian Kaack auf sechs erhöhen. Schiffe dieser Bauart könnten demnach bei der U-Boot-Jagd im Nordatlantik, dem Schutz von Seeverbindungswegen und maritimer Infrastruktur eingesetzt werden. | NDR Schleswig-Holstein 13.06.2024 08:30 Uhr

Segler können Damper Hafen wieder ansteuern

Ab dem 1. Juli kann der Damper Hafen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) teilweise wieder angefahren werden. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt hat laut dem Ostsee Resort Damp 100 Liegeplätze an den Stegen A bis D wieder freigegeben. Wann der Hafen wieder komplett genutzt werden kann, steht nach Angaben des Sprechers noch nicht fest. Der Damper Hafen war durch die Ostseesturmflut im Herbst stark zerstört worden und sollte zunächst mindestens bis Ende des Jahres komplett gesperrt bleiben. | NDR Schleswig-Holstein 13.06.2024 08:30 Uhr

Neumünster: Job-Speeddating im Riesenrad

Mehrere Unternehmen aus Neumünster gehen bei der Nachwuchssuche neue Wege. Demnach haben 36 Firmen Schüler zum Job-Speeddating in die Gondeln des Riesenrads auf der Holstenköste eingeladen. Die Idee dazu hatte der Rotary-Club der Stadt. Die Unternehmen wollen so Schüler und Firmen schneller zusammenbringen. | NDR Schleswig-Holstein 13.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos