Stand: 13.05.2024 15:16 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 13. Mai 2024.

Muthesius Kunsthochschule Kiel prämiert Schülerarbeiten

Die Muthesius Kunsthochschule eröffnet ihre Ausstellung bei der Digitalen Woche (Diwo) in Kiel und prämiert dabei Schülerarbeiten aus dem Wettbewerb "Mal digital". "Die Klimakrise ist natürlich ein großes Thema für die Schülerinnen und auch für die Studenten der Muthesius Kunsthochschule", sagt Sven Christian Schuch, künstlerischer Leiter des Space Muthesius in der Andreas-Gayk-Straße. Bis Freitag läuft in Kiel noch die Digitale Woche. Über die gesamte Innenstadt verteilt können Menschen eine Woche lang Kurse, Workshops oder Vorträge besuchen zu sämtlichen digitalen Themen, die die Gesellschaft aktuell beschäftigen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter digitalewochekiel.de. | NDR Schleswig-Holstein 13.05.2024 16:30 Uhr

Fischerhütte-Fährbetrieb auf NOK eingeschränkt

Die Nord-Ostsee-Kanal-Fähre in Fischerhütte, die die Kreise Rendsburck-Eckernförde und Dithmarschen verbindet, hat ihre Fahrzeiten wegen eines betriebsbedingten Ausfalls in den nächsten drei Tagen reduziert. Von Dienstag bis Donnerstag fährt die Fähre statt ab 5.45 Uhr erst ab 10 Uhr morgens und stellt den Betrieb bereits um 8 Uhr abends wieder ein. | NDR Schleswig-Holstein 13.05.2024 16:30 Uhr

Neumünster: Sechs verletzte Busfahrgäste nach Notbremsung

In Neumünster sind am Montagmorgen sechs Fahrgäste eines Linienbusses verletzt worden. Laut Polizei musste der 50-jährige Fahrer eine Notbremsung auf der Plöner Straße machen, nachdem ein 15-jähriger Radfahrer Höhe Ringstraße plötzlich die Fahrbahn kreuzte. Der Junge hatte den Bus laut Polizei offenbar übersehen. Bus und Radfahrer konnten noch rechtzeitig bremsen, wodurch sie sich nur leicht berührten. Durch die Notbremsung wurden jedoch sechs Fahrgäste im Bus im Alter zwischen elf und 24 Jahren leicht bis mittelschwer verletzt. Viele erlitten Prellungen und kamen ins Krankenhaus. | NDR Schleswig-Holstein 13.05.2024 16:00 Uhr

Illegaler Müll bei Güby: Zeugen gesucht

Vermutlich in der Nacht zu Freitag hat ein Unbekannter einen großen Haufen Mineralwolle im Kreis Rendsburg-Eckernförde entsorgt. Die Säcke lagen laut Polizei an der Kreisstraße 86 zwischen Güby und Brekendorf in Höhe "Viehberge". Der Stoff ist krebserregend. Die Polizei hat Ermittlungen wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Ascheffel unter 04353-4799960  zu melden. | NDR Schleswig-Holstein 13.05.2024 19:30 Uhr

Holstein-Aufstieg: Citti-Park-Gründer könnte weiteres Geld bereitstellen

Am vergangenen Wochenende hat Holstein Kiel den Bundesliga-Aufstieg geschafft. Im Gegensatz zur Mannschaft ist die Spielstätte aber nicht "erstligareif". Damit sich das ändert, hat Citti-Park-Gründer und Holstein-Sponsor Gerhard Lütje rund 20 Millionen Euro für den geplanten Neubau zugesagt. Lütje überlegt, weiteres Geld für die erste Erstliga-Saison des Vereins bereitzustellen, dämpft aber auch die Erwartungen der Fans. "Wir haben keine Gelddruckmaschine. Das Stadion ist erstmal wichtig für die Zukunft. Aber es ist auch nur dann wichtig, wenn wir in der ersten Liga verbleiben", sagte Lütje. "Und da müssen wir erstmal die richtigen Entscheidungen treffen." Die Mannschaft wird am Dienstag bereits im Landeshaus erwartet, teilt die Landtagsverwaltung mit. Dort werden sie von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) empfangen. | NDR Schleswig-Holstein 13.05.2024 08:30 Uhr

Wahl-O-Mat geht auf Tour durch Schleswig-Holstein

Knapp vier Wochen vor der Europawahl geht der sogenannte Wahl-O-Mat auf Tour. Am Montag ist er in Kiel im Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Gast. Freya Elvert ist Referentin beim Landesbeauftragten für politische Bildung: "Es gibt insgesamt 38 Thesen beim Wahl-O-Mat. Zum Aufkleben vor Ort haben wir Sticker. Wir haben einen personalisierten Zettel, einen DIN-A4-Bogen mit ganz vielen Klebepunkten drauf. Und basierend auf diesen Klebepunkten kommt ein Ergebnis raus." Der analoge Wahl-O-Mat kommt unter anderem auch noch nach Eckernförde, Rendsburg (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) oder Preetz (Kreis Plön). Alle Termine gibt es im Internet unter politische-bildung.sh. | NDR Schleswig-Holstein 13.05.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ausgrabungsleiter Eric Müller zeigt einen Ofen. © NDR Foto: Pauline Reinhardt

Archäologen finden über 1.000 Jahre alte Siedlung bei Heide

Sie sprechen von einer "Ausgrabung der Superlative" auf dem Northvolt-Gelände in Lohe-Rickelshof. Viele Funde seien vielseitig und gut erhalten. mehr

Videos