Stand: 30.05.2024 14:26 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 30. Mai 2024.

700.000 Euro vom Land für neuen Radweg

Das Land fördert einen neuen Radweg zwischen Nordhackstedt und Linnau im Kreis Schleswig-Flensburg mit fast 700.000 Euro. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 890.000 Euro. Der Radweg ist 2,3 Kilometer lang und ist bereits geplant. Ende 2025 soll er fertig sein. Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) hat den Förderbescheid am Donnerstag den beiden Gemeinden überreicht. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 16:30 Uhr

Kreis Schleswig-Flensburg gewinnt Preis mit Film zu Euroapwahl

Der Kreis Schleswig-Flensburg hat bei einem Kurzfilmwettbewerb unter dem Motto "Süß oder salzig? -Deine 60 Sekunden zur Europawahl" ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Den Wettbewerb hatte der Landesbeauftragte für politische Bildung veranstaltet. Kreispräsident Walter Behrens (CDU) hatte sich für die Teilnahme eingesetzt: "Ich bin ja auch Politiker und unabhängig davon, welche Partei nun da gewählt werden soll, muss jungen Menschen klar gemacht werden, dass sie dabei sein müssen und dass ohne sie die Dinge vielleicht schief laufen können und deshalb muss man daran erinnern und das in einer jugengemäßen Form", sagte er. Der Film und ein weiterer Siegerbeitragwerden bis zur Europawahl in ausgewählten Kinos in Schleswig-Holstein im Vorprogramm gezeigt. Das Preisgeld wird gespendet. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 16:30 Uhr

Frühere Freiland-Erdbeeren in diesem Jahr

Die Freiland-Erdbeersaison startet in diesem Jahr früher als sonst. Das liege am milden Frühjahr, sagt Erdbeerbauer Sören Jensen aus Sörup im Kreis Schleswig-Flensburg auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein. Auch der Regen habe geholfen - nun brauche es aber auch wieder trockeneres Wetter. Die Haupternte startet demnach in rund zehn Tagen. Ein Kilo Erdbeeren koste wie im vergangenen Jahr für Selbstpflücker 5,80 Euro, so Sören Jensen. Bis voraussichtlich Ende Juli könne gepflückt werden. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 16:30 Uhr

Frau auf Sylt offenbar rassistisch beleidigt: Tatverdächtiger gefunden

Nachdem am Pfingstwochenende eine Frau auf Sylt rassistisch beleidigt und geschlagen worden sein soll, gibt es nun einen Tatverdächtigen. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein. In sozialen Medien war ein Video von dem Vorfall veröffentlicht worden. Im Fall der ausländerfeindlichen Gesänge im "Pony"-Club auf Sylt wird bereits gegen eine Frau und zwei Männer ermittelt - unter anderem wegen Volksverhetzung. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 09:00 Uhr

Aalutsetten in Kollund

Am Donnerstagmittag wurden wieder junge Aale in die Flensburger Förde beim traditionellen Aalutsetten bei Kollund in Dänemark gesetzt. Insgesamt 74.000 Jungaale kamen dort in die Ostsee. Sie sollen dazu beitragen, die inzwischen wieder langsam steigende Population des Wanderfisches im Ostseeraum weiter zu stärken. An der Veranstaltung nahm unter anderem auch Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) teil. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 08:30 Uhr

Schüler aus Husum im Bundesfinale von "Jugend forscht"

Seit Donnerstag müssen sich die besten Jungforscherinnen und -forscher beim Bundesfinale "Jugend forscht" in Heilbronn beweisen. Aus Schleswig-Holstein ist zum Beispiel ein Schüler der Hermann-Tast-Schule aus Husum (Kreis Nordfriesland) dabei. Der 17-Jährige Oskar Hansen geht mit seinem Projekt "Bee Safe" an den Start. Dabei geht es darum, genetisches Material von Honigbienen zu sichern, denn die Honigbiene sei durch Krankheiten, Parasiten und Pestizide bedroht, so der Jungforscher. Eier und Sperma von Bienen sollen unbeschädigt eingefroren werden. Die sogenannte Kryokonservierung mit flüssigem Stickstoff bei minus 196 Grad Celsius soll so schonend sein, dass sich aus dem schockgefrosteten Material sogar komplette Bienenvölker züchten lassen. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 08:30 Uhr

Gedenkstätte für Sinti und Roma in Flensburg beschädigt

Die Gedenkstätte für die 1940 deportierten Sinti und Roma aus Flensburg und Umgebung ist beschädigt worden. Nach Angaben der Polizei wurde die 100 Kilogramm schwere Stele herausgerissen - vermutlich in der Nacht zum Mittwoch. Da eine politisch motivierte Tat nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt nun der Staatsschutz. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 05:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos