Stand: 04.06.2024 08:26 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 3. Juni 2024.

Heide: Festnahme nach Diebstahl und Bedrohung

Am Montagabend ist ein 28-jähriger Mann in Heide festgenommen worden: Nachdem er in einem Feinkostgeschäft erst beim Diebstahl erwischt worden ist, flüchtete er. Kurze Zeit später kam er zurück und bewarf das Geschäft von außen mit Steinen. Als der Mann zum dritten Mal an dem Abend auftauchte, zog er ein Messer und bedrohte den Ladenbesitzer. Dieser rief daraufhin die Polizei. Die Beamten konnten den erneut flüchtigen Mann stellen. Er war alkoholisiert und wurde bereits per Haftbefehl wegen Diebstahls gesucht. Ihn erwartet nicht nur die Vollstreckung des ausstehenden Haftbefehls - auch steht ihm ein neues Verfahren wegen Diebstahls, der Bedrohung und versuchten gefährlichen Körperverletzung am Sonntagabend bevor. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Lunden: Gewalttätige Auseinandersetzung mit Messer

Die Polizei ist am Sonntagabend zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung in Lunden (Kreis Dithmarschen) gerufen worden. Hierbei verletzte ein Beteiligter seinen Kontrahenten mit einem Messer. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte zwei verletzte Personen fest, wobei ein 27-jähriger Mann eine Stichverletzung aufwies. Der Zweite, ein 43-Jähriger, erlitt eine Gesichtsverletzung. Die beiden wurden im Westküstenklinikum medizinisch versorgt. Die Beamten stellten vor Ort das vermeintliche Tatmesser sowie weitere Spuren sicher. Die Kriminalpolizei Heide ermittelt nun in dem Fall und bittet Zeugen des Vorfalls, sich zu melden. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Psychiatrie im WKK Heide bekommt neues Gebäude

Am Westküstenklinikum in Heide (Kreis Dithmarschen) wird ein neues Psychiatrie-Gebäude gebaut. Die psychiatrische Versorgung in Heide soll laut Chefärztin Anna Christina Schulz-Du Bois modernisiert und vergrößert werden. Unter anderem wird es einen offenen Bereich mit Cafeteria geben, in der die Patienten gemeinsam essen können. Außerdem soll die Versorgung von Müttern mit Kleinkindern verbessert werden. Insgesamt sollen 7.000 Quadratmeter neue Nutzfläche entstehen. Das Land fördert den Neubau mit 25 Millionen Euro. Der erste Spatenstich ist im September geplant. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Fahrraddemo gegen Weiterbau der A20: weniger Resonanz als erhofft

Bei der Fahrraddemo am Sonntag gegen den geplanten Weiterbau der Küstenautobahn A20 gab es deutlich weniger Teilnehmende als von den Organisatoren erhofft. Laut Polizei haben lediglich 150 Personen mit dem Rad demonstriert - angemeldet waren 500. Die ursprünglich geplante Route, die zwischen Itzehoe und Hohenfelde (beide Kreis Steinburg) über die Autobahn A23 geführt hätte, war gerichtlich untersagt worden. Deshalb fuhren die Demonstrierenden über Landstraßen zur Abschlusskundgebung nach Glückstadt (Kreis Steinburg). | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

Perspektiv-Schulen in Steinburg, Dithmarschen und Nordfriesland ernannt

Sechs Schulen aus den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und Nordfriesland hat das Bildungsministerium als "Perspektiv-Schulen" benannt. Konkret geht es um die Bürgerschule in Husum (Kreis Nordfriesland), die Elbschule in Glückstadt (Kreis Steinburg), die Fehrsschule und die Grundschule Wellenkamp in Itzehoe (Kreis Steinburg), die Grundschule Lüttenheid in Heide (Kreis Dithmarschen) sowie die Gemeinschaftsschule Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen). Insgesamt hat das Ministerium 70 Schulen im ganzen Land ausgewählt. Diese liegen meist in sogenannten sozialen Brennpunkten und erhalten über einen Zeitraum von zehn Jahren zusätzliche Fördermittel. Im Juni sollen weitere 70 Schulen in das Programm aufgenommen werden. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

Vaale und Nutteln feiern 777-jähriges Bestehen

Die beiden Nachbargemeinden Vaale und Nutteln im Kreis Steinburg feiern in diesem Jahr ihr 777-jähriges Bestehen. Am Sonntag gab es ein Fest, dessen Höhepunkt laut Vaales Bürgermeister Thomas Hencke (KWG) ein Tauzieh-Wettbewerb im Vaaler Heinzi-Möller-Stadion vor mehr als 200 Zuschauern war. Beide Orte traten mit einem zehnköpfigen Team gegeneinander an, das jeweils zur Hälfte aus Gemeinderäten bestand. Am Ende setzte sich Vaale gegen Nutteln durch. Als Nächstes steht ein gemeinsame Erntedankfest an. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos