Stand: 31.05.2024 15:26 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 3. Juni 2024.

Unbekannte brechen in Badeanstalten ein

In der Nacht zum Donnerstag ist in die Badeanstalten in Dellstedt und Albersdorf (beide Kreis Dithmarschen) eingebrochen worden. Nach Angaben der Polizei hebelten die unbekannten Täter jeweils die Türen zu den Kassenhäuschen und einer Gaststätte auf dem Gelände eines Schwimmbades auf. Hierbei entstand ein Sachschaden von mindestens 500 Euro. Die Beute war gering: in einem Fall wurde laut Polizei ein mittlerer zweistelliger Betrag gestohlen, im anderen Fall der Kasseninhalt in Höhe von vier Euro. Da beide Tatorte nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind, ist nicht auszuschließen, dass es sich um dieselben Täter handeln könnte. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 16:30 Uhr

Husum: Tourismusorganisationen arbeiten zusammen

Die Lokale Tourismusorganisation Nordseeküste Nordfriesland (LTO) und die Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH wollen künftig enger zusammenarbeiten. Dabei geht es vor allem darum, durch gemeinsame Präsentationen zum Beispiel im Internet oder in den Social-Media-Kanälen die Kräfte für eine bessere touristische Vermarktung der Stadt Husum und der Husumer Bucht zu bündeln. Das könne man nur gemeinsam mit einem starken Partner an seiner Seite erreichen, so Husums Tourismuschefin Jutta Albert. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 16:30 Uhr

Steinburg: Große Fahrraddemo am Sonntag

Am Sonntag müssen Autofahrerinnen und Autofahrer im Kreis Steinburg mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Um 9.30 Uhr startet eine Fahrraddemo am Itzehoer Bahnhof und führt rund 70 Kilometer weit durch große Teile des Kreisgebietes, unter anderem nach Münsterdorf, Hohenfelde und zum Glückstädter Marktplatz. Die Polizei erwartet rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese wollen mit dieser Aktion gegen den Bau der A20 protestieren. Zunächst sollte die Demo-Route auch über die A23 gehen, das hatte das Ordnungsamt des Kreises jedoch verboten. Auch ein Eilantrag des Veranstalters beim Verwaltungsgericht mit einer Klage gegen das Verbot wurde abgewiesen. Am Freitag wurde auch die Beschwerde gegen die zurückgewiesene Klage vom Oberverwaltungsgericht abgelehnt. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 16:30 Uhr

Kirchen-Hüter in Heide gesucht

Die evangelische Kirchengemeinde Heide (Kreis Dithmarschen) sucht ehrenamtliche Kirchen-Hüterinnen oder Hüter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen während der täglichen Öffnungszeiten in der Kirche am Heider Marktplatz anwesend sein, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen Fragen zu beantworten. Gleichzeitig sollen sie auch auf die aufwendig sanierte und vor zwei Wochen wieder eröffnete Kirche aufpassen, sagt Pastorin Luise Jarck-Albers. Ein erstes Vorbereitungstreffen der ehrenamtlichen Kirchen-Hüterinnen und Hüter findet am Freitag um 17 Uhr in der St. Jürgen Kirche statt. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 08:30 Uhr

Itzehoer Stör-Lauf startet am Sonnabend

Am Sonnabend findet in und um Itzehoe (Kreis Steinburg) wieder der Itzehoer Stör-Lauf statt. Laut dem Veranstalter, dem Sport-Club Itzehoe, ist es eine der größten Laufveranstaltungen in Schleswig-Holstein. In diesem Jahr haben sich insgesamt knapp 5.000 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Sie starten ab 13 Uhr in unmittelbarer Nähe zum Cirencester-Park an der Großen Paaschburg. Die Jüngsten starten auf der 400-Meter-Strecke, Jugendliche und Erwachsene konnten sich für zwei, fünf oder zehn Kilometer anmelden oder am Halb-Marathon teilnehmen. Der Veranstalter weist darauf hin, dass an den Malzmüllerwiesen diesmal nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 08:30 Uhr

Neue Leiterin für Kreismuseum Prinzesshof

Das Steinburger Kreismuseum Prinzesshof in Itzehoe (Kreis Steinburg) hat eine neue Leiterin. Esther Wrobbel übernimmt am Sonnabend ihre neue Aufgabe. Die 32-Jährige aus Elmshorn (Kreis Pinneberg) hatte bereits als Volontärin im Museum gearbeitet. Zuvor hatte sie Kultur-Anthropologie in Hamburg studiert und als wissenschaftliche Angestellte gearbeitet. Die neue Leiterin möchte vor allem die Museumspädagogik ausbauen. Dazu sollen Feierabend-Führungen kommen, um das Kreismuseum auch für Berufstätige wieder attraktiver zu machen. Nach fünf Jahren Pause soll am 8. Juni auch wieder ein Sommerfest stattfinden. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos