Stand: 30.05.2024 16:08 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 30. Mai 2024.

Größte Bio-Frosterei in Europa nahe Büsum eröffnet

Die Westhof GmbH hat am Donnerstag in Friedrichsgabekoog bei Büsum (Kreis Dithmarschen) Europas größte Bio-Frosterei in Betrieb genommen. Für 70 Millionen Euro sind unter anderem eine Verarbeitungsanlage für Bio-Gemüse, eine Frosterei und ein Hochregallager errichtet worden - versorgt durch Windenergie. Fördermittel kamen von Land und Bund. Auf dem Westhof werden auf 1.200 Hektar Möhren, Erbsen und Kohl sowie im Gewächshaus Tomaten und Paprika angebaut. Pro Jahr werden insgesamt 40.000 Tonnen Bio-Gemüse an den Einzelhandel geliefert. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 16:30 Uhr

Soldaten legen in Büsum Gelöbnis ab

170 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr aus dem Gelöbnisverbund Westküste haben am Donnerstagnachmittag am Büsumer Hauptstrand (Kreis Dithmarschen) ihr Gelöbnis abgelegt. Mit dabei waren Soldaten der Unteroffizierschule der Luftwaffe aus Heide, des Spezialpionierregiments Nordfriesland aus Husum sowie vom Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum Flensburg. Die Gelöbnisrede hielt Finanzministerin Monika Heinold (Grüne). Wegen der zahlreichen Angehörigen und weiterer Besucherinnen und Besucher musste laut Bundeswehr im Ortszentrum mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 16:30 Uhr

Wiederholter Diebstahl: Mann vorläufig festgenommen

Die Polizei in Glückstadt (Kreis Steinburg) hat am Mittwochnachmittag einen 42-Jährigen wegen des wiederholten Ladendiebstahls vorläufig festgenommen. Der Mann aus Niedersachsen habe zunächst am Nachmittag Waren aus einem Supermarkt gestohlen, so die Polizei. Nach einer Verwarnung des Mannes wurden die Beamten einige Stunden wieder von der Marktleitung gerufen, der Mann habe erneut alkoholische Getränke entwendet. Um mögliche weitere Taten zu verhindern, wurde er von den Beamten vorläufig festgenommen. Er wird sich nun laut Polizei für die Diebstähle in einem Strafverfahren verantworten müssen. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 16:30 Uhr

Sicherheitsdienst im Albersdorfer Dithmarsenpark nachträglich genehmigt

Am Mittwochabend hat der Amtsausschuss des Amtes Mitteldithmarschen dem Einsatz eines privaten Sicherheitsdienstes im Albersdorfer Dithmarsenpark nachträglich zugestimmt. Die Mitarbeitenden patroullieren dort bereits seit Anfang April in den Abend- und Nachtstunden. Anfang des Jahres hatte es mit einigen Anwohnenden eines Wohnblocks für Geflüchtete Probleme mit Lärmbelästigung, illegalen Autorennen und Vandalismus gegeben. Der Eigentümer der ehemaligen Kaserne hat dem Amt und der Stadt deshalb sogar Anfang März gekündigt - und nahm dies unter der Bedingung zurück, dass umgehend ein Sicherheitsdienst für Ordnung sorgt. Dem kam der Direktor des Amtes Mitteldithmaschen, Stefan Oing, Ende März per Eilentscheidung nach. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 08:30 Uhr

Überdurchschnittlich viele Betriebsgründungen in Nordfriesland

In Schleswig-Holstein gab es laut Statistikamt Nord in den ersten drei Monaten dieses Jahres 1.062 Betriebsgründungen - je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner sind das im Durchschnitt 0,4 Betriebe. Diese Quote liegt im Kreis Steinburg mit 0,2 etwas niedriger. Dort gab es bislang nur 31 Gründungen. Im Kreis Nordfriesland hingegen liegt die Quote mit 0,5 über dem schleswig-holsteinischen Durchschnitt. Hier wurden 87 Betriebe gegründet - das sind gut drei Prozent mehr als in den ersten drei Monaten im Vorjahr. Im Kreis Dithmarschen beträgt die Quote 0,3, hier gab es 45 Gründungen, das sind 26 Prozent weniger als im Vorjahr. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 08:30 Uhr

Northvolt: Weddingstedt stimmt neuem Stadt-Umland-Konzept zu

Am Mittwoch hat die Gemeindevertretung Weddingstedt im Kreis Dithmarschen einstimmig dem neuen Stadt-Umland-Konzept zugestimmt. Damit ist Weddingstedt die letzte Gemeinde, die das aktualisierte Konzept beschlossen hat. Grund für die Aktualisierung ist die Ansiedlung der Batteriefabrik in Heide von Northvolt. Das Konzept enthält alle Säulen, die für die Northvolt-Ansiedlung wichtig sind, zum Beispiel auch ein Wohnraumkonzept. | NDR Schleswig-Holstein 30.05.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos