Stand: 20.02.2025 16:21 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 20. Februar 2025.

Brandermittler im Mehrfamilienhaus in Büsum

Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Büsum (Kreis Dithmarschen) im Rosengrund hat die Polizei am Donnerstag eine Leiche in dem Gebäude entdeckt. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich dabei um die Vermisste 58-Jährige handelt, in deren Wohnung das Feuer ausgebrochen war, sagt Polizeisprecher Björn Gustke. Allerdings muss nun die Rechtsmedizin die Leiche noch identifizieren. Am Freitag wollen die Ermittler dann starten, nach der Brandursache zu suchen. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 16:30 Uhr

Nachfrage nach Briefwahl an Westküste unterschiedlich

Die Nachfrage nach Briefwahlunterlagen für die Bundestagwahl am Sonntag ist an der Westküste gemischt ausgefallen. In Heide (Kreis Dithmarschen) haben laut Stadtsprecher rund 23 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert - rund ein Prozent mehr als noch 2021. In Itzehoe (Kreis Steinburg) ist die Zahl der Briefwahlbeantragenden im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl kaum gestiegen. Laut Stadtsprecher sind es aktuell nur 15 mehr. Auf Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) sind hingegen laut Sprecher 526 weniger Briefwahlanträge im Amt eingegangen als noch 2021. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 16:30 Uhr

A23: Ausfahrt Albersdorf in Richtung Norden gesperrt

Auf der Autobahn 23 müssen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer mit Behinderungen zwischen Itzehoe (Kreis Steinburg) und Albersdorf (Kreis Dithmarschen) rechnen. Die Abfahrt Albersdorf ist in Richtung Norden von 9 - 16 Uhr gesperrt. Grund ist laut Autobahn GmbH ein kurzfristiger Umbau der Abfahrt, damit zukünftig Schwertransporte für Windkraftanlagen dort durchfahren können. | NDR Schleswig-Holstein 20.02.2025 09:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 9.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und südliches Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.02.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Alexander Klaws steht in der Kalbergarena verkleidet als Winnetou. © Kalkberg GmbH

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg: Komparsen gesucht

Die Voraussetzungen für Komparsen: Spaß am Schauspiel, Fitness und ein freier Terminkalender zur Spielzeit. mehr

Videos