Stand: 08.05.2024 09:58 Uhr

Mölln: Staatsschutz prüft rassistisches Motiv bei Brand

Die Polizeistation in Mölln. © Screenshot
Laut Polizei sind in dem Mehrfamilienhaus, in dem das Feuer ausgebrochen war, auch Flüchtlinge untergebracht.

Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Ratzeburger Straße in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat der Staatsschutz in Lübeck die weiteren Ermittlungen übernommen. Das Feuer war in der Nacht zum Sonntag im Treppenhaus ausgebrochen. Ein Mieter bemerkte, dass im Hausflur Gegenstände brannten und konnte das Feuer löschen, bevor sich die Flammen weiter ausbreiteten. Verletzt wurde niemand. In dem Haus wohnen nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei auch Flüchtlinge. In diesem Zusammenhang könne ein rassistisches Motiv nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Verletzte gab es nicht.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos