Stand: 28.04.2024 12:18 Uhr

Mehr unerledigte Fälle bei Staatsanwaltschaften in SH

Ein Aktenberg liegt auf der Richterbank. © Imago Images Foto: imago images / Deutzmann
31.600 Verfahren waren im vergangenen Jahr noch offen. Die Staatsanwaltschaften im Land sind stark überlastet, sagt das Justizministerium.

Bei den Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein gibt es immer mehr unerledigte Fälle. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes waren im vergangenen Jahr noch knapp 31.600 Verfahren offen und damit 12 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor. Die steigenden Zahlen zeigen die hohe Belastungssituation bei den Staatsanwaltschaften insgesamt, teilte ein Sprecher des schleswig-holsteinischen Justizministeriums mit. Auch deutschlandweit steigen die Zahlen - im vergangenen Jahr waren insgesamt mehr als 900.000 Verfahren offen. Damit stieg die Zahl unbearbeiteter Akten innerhalb von zwei Jahren um ein Viertel. Die Zahlen gehen auf eine Umfrage bei den Justizverwaltungen der Länder zurück.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 13:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.04.2024 | 10:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stapel mit Akten liegt auf dem Schreibtisch am Gericht. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Staatsanwaltschaften in SH an der Grenze des Leistbaren

Die Zahl der Ermittlungsverfahren in Schleswig-Holstein ist laut Generalstaatsanwaltschaft weiter sehr hoch. mehr

Videos