Stand: 04.09.2024 11:58 Uhr

Mehr Zusammenarbeit zwischen Dänemark und Schleswig-Holstein

Die dänische Flagge vor blauem Himmel. © Colourbox Foto: Brian Dreyer
Schleswig-Holstein will künftig noch enger mit seinem Nachbarland Dänemark zusammenarbeiten. (Symbolbild)

Die Landesregierung möchte noch enger mit Dänemark zusammenarbeiten. Darauf hat sich das Kabinett verständigt und eine sogenannte "Dänemarkstrategie" auf den Weg gebracht. Gerade bei Themen wie Wirtschaft, Bildung, Klima oder Energie wolle man künftig noch enger zusammenarbeiten, sagte der Dänemark-Bevollmächtigte Johannes Callsen (CDU). In der Wirtschaftsförderung lege man demnach einen neuen Fokus auf das Nachbarland.

Um Schleswig-Holstein und Dänemark noch besser zu vernetzen, wurde im Mai ein Koordinator eingesetzt. Als neues Mitglied in der Deutsch-Dänischen Handelskammer setzt Schleswig-Holstein laut Callsen ein weiteres Zeichen für eine engere Kooperation in der regionalen Wirtschaftspolitik.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 19:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.09.2024 | 13:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwölf Hallen voller Heimtierbedarf. © NDR/Joker Pictures GmbH

Bundestagswahl in SH: Wirtschaft ist eines der wichtigsten Themen

Fachkräftemangel und Co. - Firmen wie Voigt in Neumünster fordern eine klare Agenda für die Wirtschaft. Was die Parteien konkret planen. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?