Stand: 24.09.2024 10:38 Uhr

Maisernte im Norden: Landwirte kämpfen gegen Regen

Maiskolben auf einem Jutesack. © Africa Studio Foto: Africa Studio
Die Maisernte wird Kreisbauernverbänden zufolge in diesem Jahr eher unterdurchschnittlich ausfallen. Grund dafür ist eine zu feuchte Witterung im Frühjahr.

Seit dem Wochenende läuft die Maisernte im Norden des Landes auf Hochtouren, da die Landwirte versuchen, vor dem angekündigten Regen möglichst viel des Getreides einzufahren. Laut Kreisbauernverbänden wird in diesem Jahr mit einem unterdurchschnittlichen Ertrag gerechnet, bedingt durch die feuchte Witterung im Frühjahr. Zudem konnte noch nicht in allen Regionen mit der Ernte begonnen werden, weil die Flächen noch nicht reif sind. In den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg sollten Autofahrer wegen der Ernte mit vermehrtem landwirtschaftlichem Verkehr rechnen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 9:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.09.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Kreis Schleswig-Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Glaskugel liegt auf dem Boden der Pinneberger Fußgängerzone. © NDR

Orakel von Pinneberg: Hier gewinnt seit 1953 die Kanzler-Partei

Seit 1953 stellt bei Bundestagswahlen die Partei, die in Pinneberg das Direktmandat gewinnt, auch den Bundeskanzler. mehr

Videos