Stand: 15.05.2024 09:47 Uhr

Lübeck: Einbahnstraßen in Gegenrichtung teils für Radverkehr freigegeben

Ein "Durchfahrt verboten"-Schild, unter dem ein "Radfahrer frei"-Schild hängt. © picture alliance Foto: Soeren Stache
Weil die Wege für Radfahrer durch Einbahnstraßen teils sehr lang geworden sind, hatte die Stadt Lübeck die Regelung prüfen lassen.

Zur Förderung des Radverkehrs hat die Stadt Lübeck geprüft, ob in einigen Einbahnstraßen die Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben werden kann. Von nun an dürfen Radfahrende beispielsweise aus beiden Richtungen durch die Blücherstraße zwischen Wakenitz- und Zietenstraße fahren oder auch durch die Seydlitzstraße und Teile der Yorckstraße. Für die Zeit nach Pfingsten ist geplant, die entsprechenden Bereiche zu beschildern, dann tritt die Regelung in Kraft. Etwas später soll auch die Freigabe für den beidseitigen Radverkehr in der Friedrich- und der Billrothstraße erfolgen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Tausende Menschen demonstrieren am Kieler Rathausplatz. © NDR Foto: Moritz Mayer

Tausende Menschen demonstrieren in SH für Demokratie

Auch am Sonntag gab es wieder überall im Land Proteste. Allein in Kiel gingen laut Polizei 15.000 Demonstrierende auf die Straße. mehr

Videos