Stand: 01.11.2024 16:07 Uhr

Lübeck: Alkoholisierter Falschfahrer auf der A1 unterwegs

In der Nacht zu Freitag hat die Polizei auf der A1 einen alkoholisierten Falschfahrer aus dem Verkehr gezogen. Angehalten wurde er zwischen den Anschlussstellen Lübeck-Zentrum und Lübeck-Moisling. Der Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von 2,29 Promille.

Führerschein weg, Polizei ermittelt

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Der Wagen des alkoholisierten Fahrers war beschädigt, er und sein Beifahrer waren jedoch unverletzt.

Der Tesla des 47-jährigen Lübeckers sei beschädigt gewesen. Offenbar sei er auf der Bundesstraße 75 in Höhe Skandinavienkai mit der Fahrbahnbegrenzung kollidiert. Der Fahrer und sein 43-jähriger Beifahrer waren jedoch unverletzt. Dem Fahrer wurde der Führerschein abgenommen, dazu ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

SHs Ministerpräsident Günther betonte, er halte den Gesetzentwurf für richtig. "Wichtiger wäre es trotzdem gewesen, sich heute auch zu verständigen." mehr

Videos