Wiederholte Unfälle auf A21: Lkw mit Schweinhälften kippen um

Am Sonnabend gegen 23.30 Uhr ist ein Lkw in der Baustelle auf der A21 bei Bad Oldesloe Nord Höhe Travenbrück (Kreis Stormarn) umgekippt. An der Stelle war das bereits der dritte Unfall eines Lkw, der mit Schweinehälften beladen war. Laut Polizei war bei diesem Unfall der 62-jährige Fahrer mit 22 km/h zu schnell in der Baustelle unterwegs. Vermutlich sei das unfallursächlich gewesen. Erlaubt sind dort 40 km/h, so die Polizei.
Fast einen ganzen Tag brauchten Technisches Hilfswerk, Feuerwehr und Bergungsunternehmen, um den Kühllaster wieder aufzustellen. Daher war die Autobahn bis Sonntagabend etwa 21 Uhr gesperrt. Der Lkw war laut Polizei mit rund 21 Tonnen Schweinehälften beladen, welche nach einer Begutachtung durch das Veterinäramt entsorgt werden mussten. Die zuständige Autobahn GmbH Nord will die Baustelle planmäßig in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch abbauen. Die Arbeiten sollen Ende März beendet sein.
