Stand: 15.04.2025 06:28 Uhr

Kostenlose Bücher in Flensburg - positive Bilanz

Viele verschiedene Bücher stehen nebeneinander. B © Colourbox
Ob sich das Projekt „kostenlose Ausleihe“ gelohnt hat, wird ausführlich im Kulturausschuss im Mai diskutiert.

Die Stadtbibliothek Flensburg hat ein Jahr lang kostenlos Bücher verliehen. Das Angebot galt für alle Flensburger und sollte mehr Menschen in die Bibliothek ziehen - vor allem auch die, die es sich finanziell nicht leisten können. Der Plan ist laut Stadt aufgegangen: Im vergangenen Jahr haben 13.500 Menschen Bücher ausgeliehen. 2020 waren es lediglich 7.600 Nutzer. Clemens Teschendorf von der Stadt Flensburg betonte die positive Entwicklung und den Erfolg des Projekts. Er stellte fest, dass sich durch das Angebot wieder Menschen für die Bibliothek interessieren. Auch die Zahl der Ausleihe sei ein ganzes Stück gestiegen.

Zukunft des Projekts noch ungewiss

Ob sich das Projekt „kostenlose Ausleihe“ gelohnt hat, wird ausführlich im Kulturausschuss im Mai diskutiert. Bis dahin werden alle gesammelten Nutzerdaten vollständig ausgewertet.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Kent Robin Tönnesen (Paris Saint-Germain), im August 2025 von der SG verpflichtet. © imago images / PsnewZ

SG Flensburg-Handewitt verpflichtet Norweger Tönnesen

Der Routinier kommt von Paris Saint-Germain und soll bei der SG Kay Smits ersetzen, der den Club im Sommer verlässt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stethoskop liegt auf einem Laptop. © Colourbox Foto: Peopleimages.com

Erst Hausarzt, dann Facharzt: Diskussion um neu geplantes System

Der Hausarzt soll nach dem Willen von Union und SPD immer zum ersten Ansprechpartner für Patienten werden. Die Reaktionen in SH sind unterschiedlich. mehr

Videos