Klimathon in SH: Herzogtum Lauenburg und Ostholstein machen mit

Der Kreis Herzogtum Lauenburg beteiligt sich in diesem Jahr erstmals am Schleswig-Holstein-Klimathon - einer 42-tägigen Aktion für mehr Klimaschutz im Alltag. Auch der Kreis Ostholstein macht mit. Vom 3. März bis zum 13. April 2025 können Bürgerinnen und Bürger über eine App tägliche Aufgaben in verschiedenen Bereichen absolvieren. Diese umfassen die Themenbereiche Wohnen, Ernährung und Mobilität. Ziel der Aktion ist es, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und durch gesammelte Klimapunkte nachhaltige Gewohnheiten zu fördern. Die Teilnahme ist kostenlos. Gemeinden und Städte wie Mölln, Schwarzenbek und Geesthacht machen mit.
