Stand: 01.06.2024 16:59 Uhr

Klima-Demonstrationen am Wochenende in Kiel

Das Kreuzfahrtschiff AIDA Luna am Kieler Hafen. © Friederike Schneider Foto: Friederike Schneider
Etwa 50 Demonstrierende haben sich am Sonnabend zu einer Kundgebung gegen Kreuzfahrtschiffe in Kiel getroffen. Einige waren mit Kanus auf dem Wasser unterwegs.

Am Sonnabendnachmittag haben sich an der Kieler Förde etwa 50 Personen zu einer Demonstration gegen Kreuzfahrtschiffe versammelt. Nach Angaben der Polizei seien 14 von ihnen in Kanus auf dem Wasser unterwegs gewesen. Sie hielten Banner hoch und paddelten an einem Kreuzfahrtschiff vorbei. Zwischenfälle habe es dabei keine gegeben, so die Polizei. Anschließend soll ein Protestzug zum Kieler Rathaus führen.

Aufgerufen dazu hatte die "Initiative gegen Kreuzfahrtschiffe in Kiel und anderswo". Demonstriert werden sollte laut Organisatoren gegen Klima- und Umweltfolgen, die Arbeitsbedingungen an Bord und für einen nachhaltigen Tourismus.

Autobahn-Blockade am Sonntag mit Frühstücks-Brunch

Zum anderen plant die sogenannte "Turbo Klima Kampf-Gruppe" am Sonntagmorgen eine Blockade in Form eines Frühstücks-Brunchs auf der Auffahrt zur A215 in Kiel. Die Gruppe fordert den Rückbau der Autobahn. Zuvor war eine geplante Blockade für den Sonnabend verboten worden. Das Ordnungsamt gab dann laut TKKG die Aktion für Sonntagfrüh zwischen 8 und 9 Uhr frei.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.06.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreuzfahrtschiffe

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Bauen in SH: Weniger Kosten durch geringere Standards

Beim sozialen Wohnungsbau könnten weniger Standards weniger Miete bedeuten. Auch der Bund hat Interesse an dem Vorschlag mehr

Videos