Stand: 10.01.2025 15:38 Uhr

Kiel und Lübeck: Hochschulen verlassen Social-Media-Plattform X

Smartphone mit dem neuen Logo X auf dem Account von Elon Musk in der App des Social Media Kurznachrichtendienstes Twitter (Symbolfoto) © picture aalliance Foto: Christopher Tamcke
Elon Musk hat seine Multimedia-Plattform Twitter in X umbenannt und steht wegen deren Radikalisierung in der Kritik.

Die Christian-Albrechts Universität zu Kiel und die Universität Lübeck sind - wie bundesweit 60 weitere Hochschulen und Forschungseinrichtungen - künftig nicht mehr auf der von Elon Musk betriebenen Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, vertreten. Das sei die Folge der fehlenden Vereinbarkeit von Weltoffenheit, wissenschaftlicher Integrität, Transparenz und Demokratie, heißt es von den Unis in Kiel und Lübeck. Sie stünden für eine faktenbasierte Kommunikation und gegen antidemokratische Kräfte - und das vereinbare X nicht mehr. Man werde aber auch die Entwicklungen anderer Plattformen wie Facebook und Instagram beobachten. Die Europa-Universität sowie die Hochschule Flensburg nutzen die Plattform bereits seit Jahren nicht mehr, teilten beide auf NDR Anfrage mit.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.01.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Rendsburg im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Rendsburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet laut vorläufigem Ergebnis bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos