Stand: 10.01.2025 15:38 Uhr

Kiel und Lübeck: Hochschulen verlassen Social-Media-Plattform X

Smartphone mit dem neuen Logo X auf dem Account von Elon Musk in der App des Social Media Kurznachrichtendienstes Twitter (Symbolfoto) © picture aalliance Foto: Christopher Tamcke
Elon Musk hat seine Multimedia-Plattform Twitter in X umbenannt und steht wegen deren Radikalisierung in der Kritik.

Die Christian-Albrechts Universität zu Kiel und die Universität Lübeck sind - wie bundesweit 60 weitere Hochschulen und Forschungseinrichtungen - künftig nicht mehr auf der von Elon Musk betriebenen Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, vertreten. Das sei die Folge der fehlenden Vereinbarkeit von Weltoffenheit, wissenschaftlicher Integrität, Transparenz und Demokratie, heißt es von den Unis in Kiel und Lübeck. Sie stünden für eine faktenbasierte Kommunikation und gegen antidemokratische Kräfte - und das vereinbare X nicht mehr. Man werde aber auch die Entwicklungen anderer Plattformen wie Facebook und Instagram beobachten. Die Europa-Universität sowie die Hochschule Flensburg nutzen die Plattform bereits seit Jahren nicht mehr, teilten beide auf NDR Anfrage mit.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.01.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein junger Mann steht mit einem großen Dorsch in der Nordsee und hält seinen Fang in die Kamera. © IMAGO / blickwinkel Foto: blickwinkel

Angeln in SH: Das Wichtigste zu Angelschein, Kosten und Regeln

Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr

Videos