Kiel: Bereits 100 Kreuzfahrtschiffe mit Landstrom versorgt

Die "AIDAnova" ist am Mittwoch als 100. Kreuzfahrtschiff in diesem Jahr an die Landstromanlage des Kieler Hafens angeschlossen worden. Nach eigenen Angaben ist der Kieler Hafen damit der erste in Deutschland, der diese Marke innerhalb eines Jahres erreichte. Damit habe man das erklärte Ziel schon vor Saisonende erreicht, sagt Dirk Claus, Geschäftsführer der "Seehafen Kiel" GmbH & Co. KG. Die Schiffe sollen an Landstromanlagen während ihrer Liegezeit mit sogenanntem grünen Strom versorgt werden. Fast 70 Prozent der Hochseekreutzfahrtschiffe haben den Angaben nach in dieser Saison bisher die Kieler Landstromanlage genutzt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kiel
