Stand: 11.04.2024 10:10 Uhr
Kellinghusen braucht besseren Hochwasserschutz

Am Mittwochabend ist die Bewerbungsfrist für die Umsetzung eines neuen Hochwasserschutzkonzepts für Kellinghusen (Kreis Steinburg) zu Ende gegangen. Die Stadt hatte den Auftrag dafür vor vier Wochen europaweit ausgeschrieben. Notwendig ist das, da die Stadt an der Stör immer wieder von Überschwemmungen betroffen ist. Das Konzept sieht unter anderem Flutschutzeinrichtungen auf privaten Grundstücken vor, etwa 60 Anrainer wären betroffen. Außerdem soll die Stör verbreitert werden. Nach den Sommerferien soll die Entscheidung fallen, welches Ingenieurbüro den Zuschlag bekommt, so die Stadt.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kellinghusen-braucht-besseren-Hochwasserschutz,regionheidenews314.html