Stand: 11.06.2024 09:34 Uhr

Jugendgewalt in Heide: Zweiter Prozesstag startet

Ein Bahnsteig am Bahnhof von Heide © NDR Foto: Marian Schäfer
Fünf Jugendliche stehen heute wieder vor Gericht. Es geht um Straftaten im Bereich des Heider Bahnhofs.

Wegen gefährlicher Körperverletzung, schweren Raubs und schwerer Erpressung stehen fünf junge Menschen vor dem Amtsgericht Meldorf (Kreis Dithmarschen). Der erste Prozesstag war am 4. Juni - nun wird die Verhandlung fortgesetzt. Laut Staatsanwaltschaft sollen die Angeklagten seit Januar für mehrere Raubüberfälle auf andere Jugendliche im Bereich des Heider Bahnhofs verantwortlich sein. Bei den Beschuldigten handelt es sich um vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren und eine Person, die älter als 18 Jahre ist.Vier der mutmaßlichen Täterinnen und Täter befinden sich in Untersuchungshaft. Die Öffentlichkeit ist vom Prozess ausgeschlossen. Die Überfälle am Heider Bahnhof hatten Anfang des Jahres bundesweit für Schlagzeilen gesorgt.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.06.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos