Sendedatum: 24.02.2020 | 20:20 Uhr | NDR 1 Welle Nord
1 | 7 Lernen für die Zwischenprüfung: Mitte März wartet die erste richtige Hürde auf den angehenden Industriemechaniker Niklas Hohmann (r.). Ausbilder Marcel Selig unterstützt ihn.
© NDR, Foto: Hauke von Hallern
2 | 7 Selig erklärt einen Schaltplan: "Der 19-Jährige Hohmann muss vor allem die Theorie lernen", erzählt Selig. In der praktischen Arbeit im Betrieb schlage sich der Azubi sehr gut.
© NDR, Foto: Hauke von Hallern
3 | 7 Pneumatik-Steuerung - ein Themengebiet in der Zwischenprüfung. Pneumatik ist der Einsatz von Druckluft in technischen Geräten - ähnlich wie die Hydraulik, die mit Flüssigkeiten arbeitet.
© NDR, Foto: Hauke von Hallern
4 | 7 "Ein bisschen nervös bin ich schon", gibt der 19-Jährige zu. Ausbilder Selig geht davon aus, dass Hohmann die Zwischenprüfung meistert.
© NDR, Foto: Hauke von Hallern
5 | 7 Nach eineinhalb Jahren Ausbildung arbeitet der Azubi inzwischen nicht mehr nur an Übungsstücken, sondern am Produkt.
© NDR, Foto: Hauke von Hallern
6 | 7 Das Unternehmen Visiconsult produziert Röntgenanlagen für die Industrie. Die Geräte durchleuchten Fertigungsteile auf Einschlüsse und Risse.
© NDR, Foto: Hauke von Hallern
7 | 7 Hohmann darf die Röntgenanlagen inzwischen komplett zusammenschrauben.
© NDR, Foto: Hauke von Hallern