Stand: 06.08.2024 09:16 Uhr

Hitze-Check: Kiel und Neumünster haben viele Grünflächen

Ein Thermometer zeigt 39°C vor blauem Himmel und Sonnenschein. © Fotolia Foto: Jenny Sturm
Bewertet wurden jeweils der Anteil an versiegelten Flächen und das sogenannte klimaregulierende Grünvolumen - zum Beispiel Größe und Zahl von Parkanlagen.

Kiel und Neumünster haben beim ersten bundesweiten Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe gut abgeschnitten. Die Umweltorganisation hat 190 Städte mit jeweils mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern untersucht. Bewertet wurden jeweils der Anteil an versiegelten Flächen und das sogenannte klimaregulierende Grünvolumen - zum Beispiel Größe und Zahl von Parkanlagen. Kiel und Neumünster bekamen mit weniger als 45 Prozent Versiegelung von der Deutschen Umwelthilfe eine Grüne Karte.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.08.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Neumünster

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet laut vorläufigem Ergebnis bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos