Stand: 06.08.2024 09:16 Uhr
Hitze-Check: Kiel und Neumünster haben viele Grünflächen

Kiel und Neumünster haben beim ersten bundesweiten Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe gut abgeschnitten. Die Umweltorganisation hat 190 Städte mit jeweils mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern untersucht. Bewertet wurden jeweils der Anteil an versiegelten Flächen und das sogenannte klimaregulierende Grünvolumen - zum Beispiel Größe und Zahl von Parkanlagen. Kiel und Neumünster bekamen mit weniger als 45 Prozent Versiegelung von der Deutschen Umwelthilfe eine Grüne Karte.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Hitze-Check-Kiel-und-Neumuenster-haben-viele-Gruenflaechen,regionkielnews1042.html